Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

Zwei Unfälle mit vier Verletzten

Bei Nisterau wurden bei einem Verkehrsunfall eine Person schwer und drei leicht verletzt. Ursache war unerlaubtes Linksabbiegen an einer unübersichtlichen Stelle. Eine Kollision mit einem Schild aufgrund von Trunkenheit verursachte ein Autofahrer in der Ortslage Kirburg. Der Mann musste sich zu Fuß weiterbewegen.

Symbolfoto

Nisterau. Ein 18-Jähriger befuhr am 30. Mai gegen 18.05 Uhr mit seinem PKW die K 57 aus Richtung Nisterau kommend in Fahrtrichtung Fehl-Ritzhausen. Eine 43-Jährige befuhr den gleichen Streckenabschnitt in Gegenrichtung. Der junge Fahrer beabsichtigte außerorts fahrend nach links auf ein Grundstück einzubiegen. An dieser Stelle ist aufgrund der Unübersichtlichkeit (Kuppe) das Linksabbiegen durch eine durchgezogene Linie untersagt. Während des Abbiegevorgangs kam es zu einem Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug. Die beiden Insassen des Linksabbiegers sowie der Mitfahrer im anderen Fahrzeug wurden leicht-, die Fahrerin schwerverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.



Kirburg. Am Mittwochabend geriet gegen 21.15 Uhr ein 25-jähriger PKW-Fahrer vermutlich infolge Trunkenheit in der Ortslage Kirburg auf der B 414 von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Schild. Ein Alkotest ergab einen Wert von fast 2 Promille, sodass die üblichen Maßnahmen ergriffen werden mussten.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Wie kommt das Wissen in die tiptoi-Bücher?

Inka Friese lässt die tiptoi-Welt ihrer Bücher lebendig werden am Mittwoch, 12. Juni um 16 Uhr in der ...

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg”

Nachdem im letzten Monat wegen zu schlechten Wetters die Wanderung sozusagen „ins Wasser“ gefallen ist, ...

SG Atzelgift/Nister ist Kreismeister Saison 2018/2019

Vor circa 100 mitgereisten Fans krönte die zweite Mannschaft ihre sensationelle Saison mit dem Gewinn ...

Umfangreiche Vermisstensuche war erfolgreich

Erfolgreich wurde eine Vermisstensuche in der Region Montabaur abgeschlossen, bei der viel Personal sowie ...

Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Werbung