Werbung

Nachricht vom 31.05.2019    

Umfangreiche Vermisstensuche war erfolgreich

Erfolgreich wurde eine Vermisstensuche in der Region Montabaur abgeschlossen, bei der viel Personal sowie Suchhunde und ein Polizeihubschrauber im Einsatz waren. Die Maßnahmen wurden durch zahlreiche Anrufe von Bürgern erschwert, die sich nach dem Polizeihubschrauber erkundigen wollten. Die Polizei bittet zukünftig von solchen Nachfragen abzusehen.

Symbolfoto

Montabaur. In den Ortslagen Montabaur sowie Oberelbert kam es am 30. Mai zu umfangreichen Suchmaßnahmen nach einer aus einem Seniorenheim abgängigen 71 Jahre alten weiblichen Person. Die Suchmaßnahmen wurden mit umfangreichen Kräften der Polizei, Feuerwehr und DRK durchgeführt. Zum Einsatz kamen unter anderem auch Suchhunde und ein Polizeihubschrauber. Die Dame konnte gegen 23.36 Uhr wohlbehalten im Stadtgebiet von Montabaur aufgefunden werden.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei darum, von Anfragen zu polizeilichen Maßnahmen oder Einsatzmitteln abzusehen. Bei der Polizei ging eine Vielzahl von Anrufen von Bürgern ein, welche sich nach dem Polizeihubschrauber erkundigen wollten. Dieses erheblich erhöhte Anrufaufkommen erschwerte die Einsatzbewältigung deutlich.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle mit vier Verletzten

Bei Nisterau wurden bei einem Verkehrsunfall eine Person schwer und drei leicht verletzt. Ursache war ...

Wie kommt das Wissen in die tiptoi-Bücher?

Inka Friese lässt die tiptoi-Welt ihrer Bücher lebendig werden am Mittwoch, 12. Juni um 16 Uhr in der ...

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg”

Nachdem im letzten Monat wegen zu schlechten Wetters die Wanderung sozusagen „ins Wasser“ gefallen ist, ...

Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Werbung