Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Koblenz initiiert. Die so liebevoll zusammengestellte Anthologie soll einen kleinen Beitrag leisten, todkranken Kindern ein Lächeln zu schenken. Das Buch ist ab sofort überall im Handel erhältlich und zeitgleich auch als E-Book erschienen im Edition Paashaas Verlag, ISBN: 978-3-96174-041-3.

Martina Kast mit Buch. Fotos: privat

Neuwied. Es erwartet Sie ein bunter Mix aus Kinder- und Jugendgeschichten zum Lesen und Vorlesen. Lassen Sie sich von Kobolden verzaubern oder von Detektivgeschichten mitreißen. Erleben Sie die Welt aus der Sicht eines kleinen Mädchens mit seinem Teddy und lesen Sie Nachdenkliches von Flüchtlingskindern und ihren Erlebnissen.

Dieses Buch wurde mit viel Herzblut geschrieben. Jeder, der sich in irgendeiner Form an diesem Buch beteiligt hat, tat dies für einen guten Zweck und völlig kostenlos.

Löwenstark, so müssen die Kinder und Jugendlichen sein, die an einer tödlichen Krankheit leiden. Ebenso wie ihre Eltern, Geschwister und alle anderen Menschen, die davon betroffen sind. Jeder der selbst Familie und Kinder hat, wird dies nachvollziehen können.

Also welche Qual muss es wohl sein, wenn man vom Arzt erfährt, dass sein eigenes Kind an einer tödlichen Krankheit leidet? Wie schlimm muss es sein, mit dem Wissen zu leben, dass dein Kind niemals erwachsen werden wird? Jeder Tag ist fortan ein Tag weniger vom Leben dieses Kindes. Wie viele tränenreiche Stunden rauben einem den Schlaf? Sorgen, die jeden Tag mehr zu werden scheinen, drücken einen nieder, lassen verzweifeln.



Umso wichtiger ist es, Licht in die Leben dieser Kinder und deren Angehörigen zu bringen. Kraft zu spenden, ein offenes Ohr zu haben, zu beraten und mit Trost, Rat und Tat beiseite zu stehen. Genau das ist die Aufgabe des ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz. Deshalb veranstalten die Mitarbeiter Ausflüge, zum Beispiel in Freizeitparks, organisieren Picknicks, gehen mit den Familien brunchen oder veranstalten Bastelnachmittage und vieles mehr. Das alles ist selbstverständlich kostenlos für die Familien.

All diese wundervollen Sachen werden hauptsächlich durch Spenden finanziert. Da kommt nun dieses Buch ins Spiel. Der Herausgeberin ist es ein Bedürfnis gewesen, diese Organisation zu unterstützen. Es gibt doch nichts Schöneres als ein Kinderlachen.

Martina Kast arbeitet zurzeit an weiteren Kinderbüchern und nimmt auch Auftragsarbeiten an. Information: glueckliches-kinder-lachen.jimdo.com.


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen ...

Selbsthilfegruppe für junge Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) | Der PARITÄTISCHE möchte auf ...

Umfangreiche Vermisstensuche war erfolgreich

Erfolgreich wurde eine Vermisstensuche in der Region Montabaur abgeschlossen, bei der viel Personal sowie ...

Heutiger Rosenmontagszug in Wirges ein absoluter Volltreffer

In Wirges fand am heutigen Vatertag ein Rosenmontagszug statt. Was am Rosenmontag (4. März) nach einer ...

Die MANNschaft e.V. war beim Löwentriathlon dabei

Am Samstag, dem 25. Mai startete der Löwentriathlon in Freilingen. Für einige der Triathleten der MANNschaft ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Werbung