Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Heutiger Rosenmontagszug in Wirges ein absoluter Volltreffer

In Wirges fand am heutigen Vatertag ein Rosenmontagszug statt. Was am Rosenmontag (4. März) nach einer Katastrophe aussah, weil wegen des Sturmtiefs „Bennet“, der Umzug trotz aller Vorbereitungen wegen der zu erwartenden Risiken leider abgesagt werden musste, erwies sich heute als sehr gute Entscheidung.

Impressionen vom Rosenmontagszug aus Wirges. Fotos: wear

Wirges. Die Verantwortlichen der „Wirgeser Karnevalsgesellschaft“ steckten im März nicht den Kopf in den Sand und beschlossen, den Umzug halt später durchzuführen. Als passender Termin wurde der Vatertag (Christi Himmelfahrt) auserkoren, im Nachhinein erwies sich dieser Entschluss als ein Volltreffer. Nachdem der Termin veröffentlicht wurde, meldeten sich noch mehr Gruppen an, als im März geplant.

Der Reiz des Ganzen lag darin, dass in einer wohl karnevalistisch eher unüblichen Zeit man sich verkleiden konnte. Die gesamte Bahnhofstrasse glich einem einzigen, wogenden Menschenmeer, alle, ohne Ausnahme, befanden sich im Feiermodus. Manche Verkleidung wirkte schon echt skurril, wegen der eher milden Temperatuten unterhalb der Gürtellinie Shorts, aber obenrum Gardeuniformen oder Kampfkleidung. Die Kinder, selbst die Kleinsten, waren von ihren Eltern liebevoll verkleidet und geschminkt worden, als Clowns, Katzen oder Vampire.

Der Lindwurm zog fast zwei Stunden durch Wirges

In der oberen Bahnhofstrasse formierte sich der Zug und kämpfte sich dann in Zeitlupe durch die in mehreren Reihen stehenden Besucher. Kinder, Eltern und Großeltern, befanden sich permanent im Dauereinsatz, um die im Übermaß geworfenen Kamelle, Strüsscher, Pop-Corn, Erdnüsse, Salzstangen, Dosenbier und Mini-Fläschchen einzusammeln. Wer fleißig war, der ging nicht nur mit einer vollen Einkaufstüte nach Hause, sondern konnte auch noch den mitgebrachten Rucksack füllen. Von den Prunkwagen, aber auch von den vielen Fußgruppen prasselten ohne Pause die Leckerlis auf die Menschen nieder.

An dem Besucherstrom und der wunderbar heiteren Stimmung war zu merken, dass jeder, der am Umzug teilnahm, empfand, dass es sich um etwas ganz Besonderes handeln würde, was man so schnell nicht wieder erleben würde. Die vielen Musikgruppen, unter anderem der Fanfarenzug Staudt und der Spielmannszug „Frei weg“ Wirges, schmetterten einen Karnevalshit nach dem anderen. Wenn normalerweise am Vatertag bei einer Party „Mer losse d‘r Dom inKölle“, „Die Karavane zieht weiter“, Hey Kölle“, „Humba Täterä“ oder „Wenn et Trömmelche jeht“, gespielt würde, dann könnte theoretisch eine Einweisung erfolgen.



Man muss dabei gewesen sein, um die unglaubliche Atmosphäre zu beschreiben, dabei kann man sich leicht in Superlative verlieren, obwohl diese angebracht wären. Erste Gerüchte machten die Runde, eine Petition zu starten, den Rosenmontagszug in Wirges jetzt jedes Jahr am heiligen „Vatertag“ durchzuführen. Apropos „Vatertag“: Am Wegesrand standen viele Gruppen von glückseligen Männern, denen man schon von weitem ansah, dass sie ihren Ehrentag in „vollen“ Zügen genossen. Höhepunkt, und zugleich krönender Abschluss des Umzuges war der Prunkwagen des Wirgeser Prinzenpaares, Prinzessin Zoe I. und Prinz Emanuele I., mit dem Elferrat der Wirgeser Karnevalsgesellschaft an Bord. Prinzessin Zoe I. und Prinz Emanuele I., die im Übrigen von ihren närrischen Untertanen stürmisch umjubelt wurden, feuerten ohne Unterbrechung ihre Wurfgeschosse in die glückliche Menge.

Große „After-Zug-Party“ am Bürgerhaus
Hinter dem Prinzenwagen, also dem Ende des Umzuges, zog eine schier unendliche Menschmenge her, um dem Prinzenpaar ins Bürgerhaus von Wirges zu folgen. Vor, und in dem Bürgerhaus versammelten sich im Laufe der Zeit hunderte Zugteilnehmer, oder Besucher aus nah und fern, um diese einmalige Spektakel noch einmal so richtig absacken zu lassen. Bierstände, Bratwurst und Pommes, sowie Live-Musik von zwei DJ’s taten ein Übriges. Selten haben Menschen am Bürgerhaus so ausgelassen und friedlich gefeiert, wie an diesem denkwürdigen Maitag, den Karnevalisten aus Wirges sei dieser Erfolg von Herzen gegönnt. wear


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Löwenstark – Geschichten für Kinder

Herausgeberin und Kinderbuchautorin Martina Kast, die aktuell in Neuwied lebt, hat ein besonderes Buchprojekt ...

Umfangreiche Vermisstensuche war erfolgreich

Erfolgreich wurde eine Vermisstensuche in der Region Montabaur abgeschlossen, bei der viel Personal sowie ...

Zwei Unfälle mit vier Verletzten

Bei Nisterau wurden bei einem Verkehrsunfall eine Person schwer und drei leicht verletzt. Ursache war ...

Die MANNschaft e.V. war beim Löwentriathlon dabei

Am Samstag, dem 25. Mai startete der Löwentriathlon in Freilingen. Für einige der Triathleten der MANNschaft ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Latein verbindet europaweit

Dass Latein mehr als eine tote Sprache ist, erlebten zwei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 des Privaten ...

Werbung