Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

„Treffpunkt Kannenofen“ mit dem Smart Jazz Duo

Das dritte Konzert der „Konzertreihe am Kannenofen“ steht vor der Tür. Jung und Alt erwartet weiterhin ein abwechslungsreicher Genuss ausgewählter Live-Musik von bekannten Künstlern aus der Region. Sich mit Freunden treffen und den Sommer genießen – die Konzertreihe am Kannenofen präsentiert eine bunte Palette der verschiedensten Musikgenres und Stilrichtungen mitten im Herzen der Stadt – natürlich bei freiem Eintritt.

Timo Ickenroth. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Weiter geht es am 12. Juni erneut mit dem Smart Jazz Duo um Timo Ickenroth (Perkussion und Schlagzeug) und Wolfram Schmitz (Klavier). Sie spielen musikalisch vielseitig unter anderem stilvollen Jazz, anspruchsvolle Pop-Songs oder Filmmusiken. Ihre Spielfreude, ihre Passion für die Musik und ihr Gespür für den Augenblick erzeugt Momente der Lebendigkeit von groovy, cool, über süßmelancholisch bis hin zu temperamentvoll und hitzig.

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr (Musik ab 19.30 Uhr bis 22 Uhr). Für die Verpflegung sorgt Guido Kröff mit dem Gasthaus Till Eulenspiegel. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Impulse zum Thema Organspende: Interview mit Chefarzt PD Dr. Michael Fries

In Deutschland hoffen rund 9.400 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs. Dem stehen ...

Familienfahrt in den Zoo Duisburg

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen und die Jugendpflege des Westerwaldkreises bieten am Sonntag, ...

Rundum gelungenes Kreisfamilienfest in Wallmerod

Einer sichtlich zufriedene Jugendpflegerin Marion Schmidtke war während des 5. Kreisspielefestes im Gesicht ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die ...

Werbung