Werbung

Nachricht vom 30.05.2019    

Rundum gelungenes Kreisfamilienfest in Wallmerod

Einer sichtlich zufriedene Jugendpflegerin Marion Schmidtke war während des 5. Kreisspielefestes im Gesicht abzulesen, dass alles richtig gemacht wurde. Richtig gemacht bedeutete auf dem Gelände rund um die Grundschule, dass zum 5. Kreisfamilienfest über 2.000 Personen mehr als zufrieden am Ende den Heimweg antraten. Marion Schmidtke gehörte in diesem Jahr mit ihrem Team zu den Organisatoren, zu denen noch als Ausrichter die Kreisjugendpflege der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wie auch die Jugendpflegen aus Hachenburg, Bad Marienberg, Wirges, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Selters, Westerburg, Montabaur und Rennerod gehören.

Alle haben Spaß beim Kreisfamilienfest. Fotos: Klaus-Dieter Häring

Wallmerod. In diesem Jahr lag es nun an der Verbandsgemeinde Wallmerod als Ausrichter des 5. Kreisfamilienfestes zu fungieren. Ausgesucht wurde ein Gelände, das vom Kirmesplatz durchgängig bis hinter die Scater-Bahn ging. „Mit diesem Angebot soll einmal im Jahr die Zusammenarbeit aller Jugendhelfer im Kreis sichtbar werden“, war von Landrat Achim Schwickert bei einem Rundgang über das weitläufige Gelände zu hören. Neben der Sichtbarkeit der Arbeit soll aber auch ein Austausch zwischen den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden stattfinden. „Die Angebote einer Jugendpflegerin bringt eine andere dann in ihre tägliche Arbeit ein.“

Lob in Richtung von Marion Schmidtke kam auch von Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder. „Hier wurde eine optimale Fläche ausgesucht auf der für jeden was dabei ist“. Und den Worten des Verbandsbürgermeisters konnte man nur zustimmen. Denn die über 2.000 Gäste aus nah und fern waren schon alleine durch das tolle Wetter bestens gelaunt. Sie fanden sich bei den vielen Angeboten ein und machten aktiv mit. Im Angebot waren Riesen-Hüpfburgen von der Jugendpflege Höhr-Grenzhausen, ein Sinnesparcours aufgebaut von der Jugendpflege Ransbach-Baumbach, Bullriding von der Kreis-Jugendpflege, am Stand von Rennerod gab es Stockbrot, Montabaur lud in ein Kreativzelt ein, Hachenburg baute eine Go Cart Bahn auf und Wirges bot Inliner an. Wem der Sinn nach klettern stand, der war dann am Stand von Wallmerod richtig. Die anderen Jugendpflegen erweiterten dieses schon riesige Angebot mit kleineren Spielen.



Doch damit nicht genug. Auch ein Zauberer wurde engagiert, am Stand der Diakonie gab es alkoholfreie, kühle Cocktails und in der Schule wurde der Appetit nach Kaffee und Kuchen gestillt. Und wer nach der Teilnahme am „Hau den Lukas“ Hunger verspürte, der hatte auch ein Angebot deftiger Gerichte zur Auswahl. Musikalisch wurde der Tag durch das Jugendorchester aus Hundsangen mit einem Platzkonzert bereichert. Kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Treffpunkt Kannenofen“ mit dem Smart Jazz Duo

Das dritte Konzert der „Konzertreihe am Kannenofen“ steht vor der Tür. Jung und Alt erwartet weiterhin ...

Selbsthilfegruppe für Betroffene von Fatique und Fibromyalgie

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) gründet ...

Impulse zum Thema Organspende: Interview mit Chefarzt PD Dr. Michael Fries

In Deutschland hoffen rund 9.400 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs. Dem stehen ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die ...

AH-Fußball – Rheinlandmeisterschaften in Alsdorf

Die Rasensportanlage in Alsdorf ist am Wochenende Schauplatz Rheinlandmeisterschaften AH Ü 40 und AH ...

Werbung