Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die Rede ist von den beiden Küken bei den Hawaiigänsen, die Mitte Mai geschlüpft sind. Dies ist das dritte Jahr in Folge, dass es mit dem Nachwuchs bei diesen Gänsen im größten Zoo in Rheinland-Pfalz geklappt hat.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Hawaiigänse kommen, wie der Name schon vermuten lässt, aus Hawaii. Dort bewohnen sie erkaltete Lavafelder in Höhen bis zu 2.000 Metern. Sie gehören zu den Meergänsen, anders als bei anderen Vertretern dieser Gattung sind ihre Schwimmhäute aber zurückgebildet. Dadurch können sie sich an den vulkanischen Steilhängen auf dem Festland besser bewegen. Die Anzahl dieser Vögel war 1950 auf etwa 30 Tiere geschrumpft, weshalb sie als gefährdet gelten. Durch gezielte Zucht und Auswilderung ist der Bestand seitdem aber wieder auf über 1.000 Tiere gestiegen.

Der Zoo Neuwied leistet mit diesem Nachwuchs seinen Beitrag zur Arterhaltung dieser seltenen Gänseart.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Rundum gelungenes Kreisfamilienfest in Wallmerod

Einer sichtlich zufriedene Jugendpflegerin Marion Schmidtke war während des 5. Kreisspielefestes im Gesicht ...

„Treffpunkt Kannenofen“ mit dem Smart Jazz Duo

Das dritte Konzert der „Konzertreihe am Kannenofen“ steht vor der Tür. Jung und Alt erwartet weiterhin ...

AH-Fußball – Rheinlandmeisterschaften in Alsdorf

Die Rasensportanlage in Alsdorf ist am Wochenende Schauplatz Rheinlandmeisterschaften AH Ü 40 und AH ...

Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 2,7 Prozent

Der regionale Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Seit Februar sinkt die Arbeitslosenquote ...

A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der ...

Werbung