Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Trier / Koblenz (A 48) muss der an dieser Stelle nicht mehr tragfähige Fahrbahnbelag kurzfristig von einer Fachfirma ausgebaut und erneuert werden. Diese Arbeiten erfolgen in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni.

Symbolfoto

Bendorf. Hierzu wird der rechte Fahrstreifen der A 48 auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Koblenz Nord ab abends 19 Uhr bis morgens circa 2 Uhr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer können über den linken Fahrstreifen der A 48 in Richtung Koblenz an der Baustelle vorbeifahren. In der Gegenrichtung kann der Verkehr die A 48 - wie bislang - ohne weitere Beeinträchtigung befahren.

Der Schaden steht im Zusammenhang mit den bereits bekannten Problemen an der alten Brückenabdichtung. Das Autobahnamt sieht akuten Handlungsbedarf und hat alle Vorkehrungen für eine kurzfristig durchzuführende Reparatur der circa zehn Quadratmeter großen Schadstelle getroffen.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbare Notmaßnahme.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 2,7 Prozent

Der regionale Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Seit Februar sinkt die Arbeitslosenquote ...

AH-Fußball – Rheinlandmeisterschaften in Alsdorf

Die Rasensportanlage in Alsdorf ist am Wochenende Schauplatz Rheinlandmeisterschaften AH Ü 40 und AH ...

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die ...

Kammerchor Marienstatt konzertiert am Pfingstsamstag

Ein geistliches Konzert unter dem zu Pfingsten passenden Motto „Veni Creator Spiritus“ (auf Deutsch: ...

Mit viel Musik „den Himmel berühren“

Vor 20 Jahren waren die Rückerother Lobpreisgottesdienste fester Bestandteil des evangelischen Lebens ...

PKW von Feuerwehrkamerad brennt auf A 3 aus

Zum Vollbrand eines PKW wurden heute Mittag um 12 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nentershausen ...

Werbung