Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Trier / Koblenz (A 48) muss der an dieser Stelle nicht mehr tragfähige Fahrbahnbelag kurzfristig von einer Fachfirma ausgebaut und erneuert werden. Diese Arbeiten erfolgen in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni.

Symbolfoto

Bendorf. Hierzu wird der rechte Fahrstreifen der A 48 auf der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Koblenz Nord ab abends 19 Uhr bis morgens circa 2 Uhr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer können über den linken Fahrstreifen der A 48 in Richtung Koblenz an der Baustelle vorbeifahren. In der Gegenrichtung kann der Verkehr die A 48 - wie bislang - ohne weitere Beeinträchtigung befahren.

Der Schaden steht im Zusammenhang mit den bereits bekannten Problemen an der alten Brückenabdichtung. Das Autobahnamt sieht akuten Handlungsbedarf und hat alle Vorkehrungen für eine kurzfristig durchzuführende Reparatur der circa zehn Quadratmeter großen Schadstelle getroffen.

Das Autobahnamt Montabaur bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbare Notmaßnahme.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


AH-Fußball – Rheinlandmeisterschaften in Alsdorf

Die Rasensportanlage in Alsdorf ist am Wochenende Schauplatz Rheinlandmeisterschaften AH Ü 40 und AH ...

Hawaiigänse im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Noch haben sie weiche, graue Daunenfedern, laufen ihren Eltern hinterher und sind sehr neugierig: die ...

Sehr unterhaltsamer Heimat-Abend mit Leky und Ortheil

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem diesjährigen Motto „HEIMAT/EN“ führten Mariana Leky ...

Kammerchor Marienstatt konzertiert am Pfingstsamstag

Ein geistliches Konzert unter dem zu Pfingsten passenden Motto „Veni Creator Spiritus“ (auf Deutsch: ...

Mit viel Musik „den Himmel berühren“

Vor 20 Jahren waren die Rückerother Lobpreisgottesdienste fester Bestandteil des evangelischen Lebens ...

A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth

Seit dem 29. April laufen die Verkehrssicherungs- und Vorarbeiten für den am 3. Juni startenden dritten ...

Werbung