Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

PKW von Feuerwehrkamerad brennt auf A 3 aus

Zum Vollbrand eines PKW wurden heute Mittag um 12 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nentershausen und Görgeshausen gerufen. Genau zwischen der zweiten und dritten Blitzerbrücke auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt stand der Ford in Flammen und wurde auch sofort gelöscht.

Fotos: khd

Nentershausen. Die beiden Wehren konnten aber nicht verhindern, dass der PKW komplett ausbrannte. Beim Eintreffen mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass schon ein Feuerwehrkamerad aus Nentershausen an Ort und Stelle war. Doch nicht zum Löschen, denn das Fahrzeug, das in Flammen stand gehörte ihm. Er bemerkte durch entsprechende Warnungen einen Motorschaden und stellte sein Fahrzeug ab.

Während er den Pannendienst anrief, bemerkte er im Innenraum Brandgeruch, konnte aber nicht verhindern dass sich die Flammen im Innenraum rasend schnell breit machten. Auch der schnelle Einsatz von Technikern der in der Nähe stehenden Windkraftanlage und eines LKW-Fahrers, der mit zwei Feuerlöscher aushalf, konnten das Feuer nicht eindämmen und so den Totalschaden abwenden.



Als dann die Flammen gelöscht waren, wurde der Pannendienst des ADAC noch aktiv, indem dieser das Fahrzeug abschleppte. Einen Einfluss auf den Verkehr auf der Autobahn hatten die Löscharbeiten nur kurzfristig. Anschließend waren wieder alle drei Spuren befahrbar. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mit viel Musik „den Himmel berühren“

Vor 20 Jahren waren die Rückerother Lobpreisgottesdienste fester Bestandteil des evangelischen Lebens ...

Kammerchor Marienstatt konzertiert am Pfingstsamstag

Ein geistliches Konzert unter dem zu Pfingsten passenden Motto „Veni Creator Spiritus“ (auf Deutsch: ...

A 48, Reparatur auf Rheinbrücke Bendorf in der Baustelle

Aufgrund eines erneut aufgetretenen Fahrbahnschadens im Verlauf der Baustellenverkehrsführung auf der ...

Nur noch wenige Restkarten für das Bretonen-Konzert in Neuhäusel

Für das Konzert der Harfenistin „Cecile Corbel & Band“ aus der Bretagne gibt es nicht mehr viele Karten. ...

Fighting Farmers empfangen Bad Homburg

Der nächste Aufsteiger, aber ein vermeintlich anderes Kaliber: Die Fighting Farmers Montabaur kehren ...

A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth

Seit dem 29. April laufen die Verkehrssicherungs- und Vorarbeiten für den am 3. Juni startenden dritten ...

Werbung