Werbung

Nachricht vom 29.05.2019    

Nur noch wenige Restkarten für das Bretonen-Konzert in Neuhäusel

Für das Konzert der Harfenistin „Cecile Corbel & Band“ aus der Bretagne gibt es nicht mehr viele Karten. Die Musiker aus dem Norden Frankreichs gastieren am Sonntag, 16. Juni um 17 Uhr in der Erlöserkriche in Neuhäusel. Dies ist im Rahmen der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ eine Reise in eine Welt aus alten Gedichten, keltischen Liedern und mediterranen Melodien mit einem Star der bretonischen Folkszene. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt dazu in Kooperation mit der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz ein.

Cecile Corbel. Foto: Veranstalter

Neuhäusel. Die Zahl der Plätze in der Kirche ist begrenzt und die Zahl der Karten nimmt jeden Tag ab, weshalb es an der Tageskasse wahrscheinlich keine Tickets mehr geben wird. Bitte deshalb unbedingt schnell eine der letzten Karten besorgen! Diese gibt es derzeit noch im Schuhhaus Schulte in Montabaur (Kirchstraße 28) und in Neuhäusel bei Schreibwaren S. Ortseifen (Poststelle, Hauptstraße 56) sowie im Evangelischen Pfarrbüro (Römerstraße 3). Eintritt je 14 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 16 Euro. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830 oder per Mail unter karten@kleinkunst-mons-tabor.de. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


PKW von Feuerwehrkamerad brennt auf A 3 aus

Zum Vollbrand eines PKW wurden heute Mittag um 12 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nentershausen ...

Mit viel Musik „den Himmel berühren“

Vor 20 Jahren waren die Rückerother Lobpreisgottesdienste fester Bestandteil des evangelischen Lebens ...

Kammerchor Marienstatt konzertiert am Pfingstsamstag

Ein geistliches Konzert unter dem zu Pfingsten passenden Motto „Veni Creator Spiritus“ (auf Deutsch: ...

Fighting Farmers empfangen Bad Homburg

Der nächste Aufsteiger, aber ein vermeintlich anderes Kaliber: Die Fighting Farmers Montabaur kehren ...

A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth

Seit dem 29. April laufen die Verkehrssicherungs- und Vorarbeiten für den am 3. Juni startenden dritten ...

Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die dritte Runde

Ab heute (29. Mai), 18 Uhr, geht das "24-Stunden-Grillen" in Ingelbach los. Bereits zum dritten Mal laden ...

Werbung