Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

L 326 - Baumfällarbeiten zwischen Gackenbach, Abzweig Hübingen, und Dies

Ab dem 31. Mai erfolgen im Bereich der L 326 zwischen Gackenbach, Abzweig Hübingen, und Dies für die Dauer von mehreren Wochen Baumfällarbeiten unter Vollsperrung. Die langanhaltende Trockenheit im letzten Jahr hat die Wälder in der Region geschwächt. Im Besonderen die Fichte hat unter dieser Trockenheit und der daraus resultierenden Massenvermehrung der Borkenkäfer, sehr gelitten. Einige Fichtenbestände wurden so schwer geschädigt, dass diese komplett abgestorben sind und jetzt entfernt werden müssen.

Symbolfoto

Gackenbach. Die Baumfällarbeiten sind aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Für die Dauer der Maßnahme muss die Straße für den Verkehr komplett gesperrt werden; eine Umleitung wird eingerichtet.

Der Landesbetrieb Mobilität geht derzeit davon aus, dass die Arbeiten spätestens in der 26. Kalenderwoche zum Abschluss kommen. Es wird um Verständnis für die entstehenden Behinderungen gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Das 24-Stunden-Grillen in Ingelbach geht in die dritte Runde

Ab heute (29. Mai), 18 Uhr, geht das "24-Stunden-Grillen" in Ingelbach los. Bereits zum dritten Mal laden ...

A 3 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Diez und Heiligenroth

Seit dem 29. April laufen die Verkehrssicherungs- und Vorarbeiten für den am 3. Juni startenden dritten ...

Mit viel Musik „den Himmel berühren“

Vor 20 Jahren waren die Rückerother Lobpreisgottesdienste fester Bestandteil des evangelischen Lebens ...

Das sind die neuen Kreistagsmitglieder im Westerwaldkreis

Die beiden großen Parteien im Kreistag des Westerwaldkreises haben schwer Federn lassen müssen. Die CDU ...

SPD im Stadtrat von Hachenburg mit deutlichen Verlusten

Die SPD ist im Stadtrat nur noch die Nummer zwei. Die stärkste Partei ist nun die CDU mit 41,5 Prozent. ...

Gemeinderat Sessenbach legte Tempo 30-Zone und Jubiläumswochenende fest

Am 13. Mai fand in der Alten Schule Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des ...

Werbung