Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Gemeinderat Sessenbach legte Tempo 30-Zone und Jubiläumswochenende fest

Am 13. Mai fand in der Alten Schule Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Sessenbach statt. In dieser stimmte der Gemeinderat dem Entwurf eines Gestattungsvertrages zur Errichtung einer Solaranlage auf der Fläche des ehemaligen Sportplatzes zu. Ein Beschluss aus dem Jahr 1996 bezüglich der Übernahme eines freiwilligen Anteils zur Herstellung des Abwassertrennsystems wurde durch den Rat formell aufgehoben. Anschließend beauftragte der Rat die untere Straßenverkehrsbehörde einstimmig mit der Einrichtung einer flächendeckenden Tempo 30-Zone für die Ortsgemeinde.

Sessenbach. Da die Parksituation in der Straße „Im Arheckengarten“ zu wünschen übrig lässt, werden die Anlieger über die rechtlichen Gegebenheiten informiert. Ortsbürgermeister Rudi Hoppen informierte den Rat über die bislang erfolgten Maßnahmen im Rahmen des neu gegründeten Zweckverbandes Kindertagesstätte „St. Marien Sessenbach“.

Im nächsten Jahr wird Sessenbach 800 Jahre alt. Rund um das Jubiläumsjahr sind einige Termine geplant, unter anderem ein langes Festwochenende vom 20. bis 23. Mai 2020.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


SPD im Stadtrat von Hachenburg mit deutlichen Verlusten

Die SPD ist im Stadtrat nur noch die Nummer zwei. Die stärkste Partei ist nun die CDU mit 41,5 Prozent. ...

Das sind die neuen Kreistagsmitglieder im Westerwaldkreis

Die beiden großen Parteien im Kreistag des Westerwaldkreises haben schwer Federn lassen müssen. Die CDU ...

L 326 - Baumfällarbeiten zwischen Gackenbach, Abzweig Hübingen, und Dies

Ab dem 31. Mai erfolgen im Bereich der L 326 zwischen Gackenbach, Abzweig Hübingen, und Dies für die ...

Den richtigen Studienplatz finden

Wer das Abitur in der Tasche hat und studieren möchte, hat die große Auswahl: Unterschiedliche Hochschulen ...

Politiker diskutierten im Cinexx über aktuellen Film „Kleine Germanen“

Mit dem Angebot eines anschließenden Filmgespräches mit Politikern hat das Hachenburger Kino zu einem ...

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Die beiden Leiterinnen des Begegnungsseminares, Ingrid Matthey-Blech und Dr. Ursula Rieke vom Gesundheitsamt ...

Werbung