Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Die beiden Leiterinnen des Begegnungsseminares, Ingrid Matthey-Blech und Dr. Ursula Rieke vom Gesundheitsamt Montabaur, die 32 Teilnehmer und Teilnehmerinnen begleitet hatten, waren beeindruckt von den ehrlichen und begeisterten Rückmeldungen. „Diese gemeinsame Zeit der Offenheit ohne Diskriminierung finde ich nirgendwo sonst in meinem Alltag!“ oder „Dieses Wochenende ersetzt mir einen Kuraufenthalt.“ Immer wieder verwundert und erschreckt die Erkenntnis, dass in heutiger Zeit mit effektiven Therapiemöglichkeiten und maximal medikamentös verminderter Ansteckungsgefahr die individuelle Frustration und Traurigkeit so groß ist.

Symbolfoto

Montabaur. Kreative Begegnung in Workshops, intensive Gesprächseinheiten, Bewegungsangebote und ein medizinischer Impuls zur Klärung von krankheitsbezogenen Fragen sind in dieser Kombination und Kontinuität mit der hohen Akzeptanz und Vielfalt der Teilnehmer und Teilnehmerinnen bundesweit einzigartig. Einsamkeit, Soziale Probleme, die Selbst-Betroffenenperspektive werden aus diesen Gemeinschaftserfahrungen untereinander gelöst und erträglicher. Es wird intensiv geredet, geweint und gelacht – Mut zum Neubeginn entsteht: Die Motivation zur Reduktion von Nikotin- oder Alkoholkonsum, Bereitschaft zu gesünderer Ernährung, mehr Bewegung und Öffnung für Kontakte wirkt nach und reduzieren Begleitkomplikationen.



In das Alltagsleben wurden die Beteiligten gestärkt entlassen. Es bleibt zu hoffen, dass dieses besondere Angebot, ermöglicht durch den Förderverein der Immunologischen Ambulanz und dem Katholischen Bildungswerk Westerwald/Rhein-Lahn sowie das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung aufrecht erhalten werden kann.

Kontakt: AIDS-Infektionsberatungsstelle Gesundheitsamt Montabaur: 02602 124-720.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Sessenbach legte Tempo 30-Zone und Jubiläumswochenende fest

Am 13. Mai fand in der Alten Schule Sessenbach eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des ...

SPD im Stadtrat von Hachenburg mit deutlichen Verlusten

Die SPD ist im Stadtrat nur noch die Nummer zwei. Die stärkste Partei ist nun die CDU mit 41,5 Prozent. ...

Das sind die neuen Kreistagsmitglieder im Westerwaldkreis

Die beiden großen Parteien im Kreistag des Westerwaldkreises haben schwer Federn lassen müssen. Die CDU ...

Was tun beim Jungvogelfund?

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

Altreifen und Ölkanister im Wald bei Helferskirchen aufgefunden

Mehrere PKW-Reifen und zehn Kanister mit Altöl entdeckte ein Wanderer im Wald bei Helferskirchen. Es ...

31. Mai: Aufruf zur Blutspende am Brückentag

Rund um Christi Himmelfahrt befürchtet der DRK-Blutspendedienst sinkende Blutspenderzahlen, da die Möglichkeit ...

Werbung