Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

Altreifen und Ölkanister im Wald bei Helferskirchen aufgefunden

Mehrere PKW-Reifen und zehn Kanister mit Altöl entdeckte ein Wanderer im Wald bei Helferskirchen. Es war bereits Altöl ausgetreten, das den Waldboden verschmutzte. Die Polizei fahndet nach dem Verursacher. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Montabaur, Telefon 02602 - 92260 zu melden.

Symbolfoto

Helferskirchen. Am Sonntag, 26. Mai, wurde die Polizei-Inspektion Montabaur durch einen Wanderer darüber informiert, dass dieser in einem Waldstück bei Helferskirchen mehrere Altreifen und Altölkanister aufgefunden habe. Das Waldstück liegt nördlich von Helferskirchen und ist über einen Wirtschaftsweg, welcher nach links von der L 303 Richtung Blaumhöfen abgeht, erreichbar.

Durch eine Polizeistreife konnte vor Ort festgestellt werden, dass ein oder mehrere unbekannte Täter mehrere PKW-Reifen und zehn Kanister mit Altöl in den Wald geworfen haben. Aus mindestens einem der Kanister ist Altöl ausgetreten, wodurch es zu einer Verunreinigung des Waldbodens kam.

Aufgrund der Menge an Altreifen kann davon ausgegangen werden, dass der oder die Täter für den Transport einen Van oder einen Transporter genutzt haben. (PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Was tun beim Jungvogelfund?

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Die beiden Leiterinnen des Begegnungsseminares, Ingrid Matthey-Blech und Dr. Ursula Rieke vom Gesundheitsamt ...

Politiker diskutierten im Cinexx über aktuellen Film „Kleine Germanen“

Mit dem Angebot eines anschließenden Filmgespräches mit Politikern hat das Hachenburger Kino zu einem ...

31. Mai: Aufruf zur Blutspende am Brückentag

Rund um Christi Himmelfahrt befürchtet der DRK-Blutspendedienst sinkende Blutspenderzahlen, da die Möglichkeit ...

Nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und –musiker treffen sich in Westerburg

Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker sollten sich den 5. Juni vormerken: Der Ausschuss für Kirchenmusik ...

Westerwälder Firmenlauf: Die neunte Auflage steht an

Lauffreunde sollten sich diesen Termin eintragen: Am Freitag, dem 13. September, startet der Westerwälder ...

Werbung