Werbung

Nachricht vom 28.05.2019    

31. Mai: Aufruf zur Blutspende am Brückentag

Rund um Christi Himmelfahrt befürchtet der DRK-Blutspendedienst sinkende Blutspenderzahlen, da die Möglichkeit für einen kurzen Urlaub an einem langen Wochenende sehr verlockend ist. Das Rote Kreuz wendet sich deshalb an alle, die sich am Brückentag die Zeit für eine gute Tat nehmen können. Eins ist klar: Eine Blutspende beim Roten Kreuz kann Leben retten. Aber es gibt auch ungebetene Blutsauger. Zecken zum Beispiel. Für einen optimalen Schutz in der Outdoor-Saison schenkt der DRK-Blutspendedienst jedem Besucher am Brückentag ein „Zappzarapp-Zecken-und-Hilfe-Set" (mit Zecken-Zange und weiteren Hilfsmitteln). Damit haben Wanderer und Radfahrer alles dabei, was zur Behandlung kleiner Verletzungen unterwegs notwendig ist.

Zappzarapp-Zecken-Set. Foto: DRK

Altenkirchen/Höhn. Was passiert bei einer Blutspende?
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen. Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Jeder Blutspender erhält einen Blutspendeausweis mit seiner Blutgruppe.

Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang ganz entspannt liegen. Zum angenehmen Abschluss der guten Tat lädt das Rote Kreuz zu einem leckeren Imbiss ein.

In der Region finden mehrere Blutspendetermine statt:

57610 Altenkirchen
August-Sander-Schule
Glockenspitze
16 bis 20 Uhr

56462 Höhn
Wilhelm-Albrecht-Schule
Zehntgrafstraße 14
16:30 bis 20 Uhr

56377 Nassau
AWO
Schlossstraße 4
15 bis 19:30 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Altreifen und Ölkanister im Wald bei Helferskirchen aufgefunden

Mehrere PKW-Reifen und zehn Kanister mit Altöl entdeckte ein Wanderer im Wald bei Helferskirchen. Es ...

Was tun beim Jungvogelfund?

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

Wochenendseminar zur Infektionsberatung

Die beiden Leiterinnen des Begegnungsseminares, Ingrid Matthey-Blech und Dr. Ursula Rieke vom Gesundheitsamt ...

Nebenamtliche Kirchenmusikerinnen und –musiker treffen sich in Westerburg

Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker sollten sich den 5. Juni vormerken: Der Ausschuss für Kirchenmusik ...

Westerwälder Firmenlauf: Die neunte Auflage steht an

Lauffreunde sollten sich diesen Termin eintragen: Am Freitag, dem 13. September, startet der Westerwälder ...

Poetische Büffelbäuerin begeisterte im Stadthaus

Es ging um fettige Haare, um heißblütige, osteuropäische, liebestolle Büffelkühe, einem Speiseplan, der ...

Werbung