Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Musikalische Matinée auf dem Birkenhof begeisterte die Zuschauer

Begeisterter Applaus und der Ruf nach einer Zugabe zeugten von dem gelungenen Verlauf der Matinée in der Birkenhof-Brennerei in Nistertal. Knapp 90 Gäste erlebten eine temporeiche kulinarisch-musikalische Reise durch das Leben des Gaunerpärchens Bonnie und Clyde aus den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts. „Wir beide gegen den Rest der Welt“.

Bonnie und Clyde. Fotos: Doris Kohlhas

Nistertal. Der Veranstalter war der Förderverein Lions Club Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit Musical!Kultur Daaden. Für die Matinée hatte sich extra ein kleineres Ensemble gebildet und begeisterte mit mitreißenden und berührenden Gesangs- und Tanzeinlagen aus dem Stück „Bonnie und Clyde“. Die Töne trafen ins Herz und in wippende Füße. Es begann mit „Nur einem Tanz“ und endete mit „Du hast was Besseres verdient“ und dem Titel „Sterben“.

Spürbare Emotionen auf der Bühne, die auch auf das Publikum übersprangen. Eine Zeitreise aus jazzig-frivoler Musik, gefühlvollen Balladen und kleinen Ausflügen in den Gospelbereich.

Die Geschmacksnerven traf Kreativkoch, Küchenmeister und Kochbuchautor Detlev Ueter aus Koblenz mit seinen kulinarischen Leckerbissen und einem starken Team an seiner Seite. Inspiriert von der Küche des mittleren Westens der USA, brachte er drei überaus leckere Gänge auf den Tisch.

Auch hinter den Kulissen fanden sich engagierte, helfende Hände, die diesen Tag zu einem großen Ganzen wachsen ließen und den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bescherten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Und das Beste - alles war für die gute Sache. Der Lions Club unterstützt auch mit dieser Veranstaltung die Ausstattung von Klassenräumen einer Schule in der Nähe von Kathmandu (Nepal) und wird sich im Herbst mit eigenen Augen von dem Einsatz der Mittel überzeugen. Der Verein Kinderhaus Kathmandu unterhält eine Kinderhaus-Siedlung mit Schulen und Wohnungen in Kathmandu, in der Kinder, die aus schwierigen Verhältnissen stammen oder ihre Eltern verloren haben, eine Ausbildung und Unterkunft erhalten. (Doris Kohlhas)

Musical!Kultur Daaden ist bereits mittendrin in seinem Casting für das neue Stück „Big Fish“, das 2020 aufgeführt werden soll. Gesucht werden vor allem noch Männer und Jungen. Ein zusätzlicher Casting-Termin ist am 2. Juni. Weitere Informationen gibt es unter www.musicalkultur.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


41. Europäischer Keramikmarkt zog Massen nach Höhr-Grenzhausen

Bei sehr angenehmen äußeren Bedingungen strömten schon am Tag der Eröffnung viele Besucher nach Höhr-Grenzhausen. ...

Bad Marienberger wanderten um Hardt und Augst

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. veranstaltete zwei Wanderungen: Eine unterhaltsame und informative ...

40 Jahre Partnerschaft Herschbach - Pleudihen sur Rance

Der Partnerschaftsverein lädt ganz herzlich zu dem 40-jährigen Jubiläum vom 7. bis 9.Juni ein. Erwartet ...

Einbruch in Landmaschinenhandel in Irmtraut

Auf Kettensägen hatten es Einbrecher abgesehen, die während der vergangenen Nacht in einen Landmaschinenhandel ...

Stromausfall in 14 Ortsgemeinden rund um Höhn

In der Nacht zum heutigen Montag, 27. Mai, kam es um 0.48 Uhr zu einer Unterbrechung der Stromversorgung ...

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied ...

Werbung