Werbung

Nachricht vom 27.05.2019    

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem vorläufigen Ergebnis für das Land erreichten die Christdemokraten 31,3 Prozent der Stimmen, das waren 7,1 Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Den zweithöchsten Stimmenanteil erzielte in Rheinland-Pfalz die SPD, die gegenüber der vorigen Wahl 9,4 Prozentpunkte verlor und auf 21,3 Prozent der Stimmen kam.

Das Europäische Parlament in Straßburg. (Foto: Europäisches Parlament)

Bad Ems/Westerwald. Bei der Europawahl wurde die CDU in Rheinland-Pfalz erneut stärkste Kraft. Nach dem vorläufigen Ergebnis für das Land, das Landeswahlleiter Marcel Hürter am späten Sonntagabend (26. Mai) veröffentlichte, erreichten die Christdemokraten 31,3 Prozent der Stimmen, das waren 7,1 Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren. Den zweithöchsten Stimmenanteil erzielte in Rheinland-Pfalz die SPD, die gegenüber der vorigen Wahl 9,4 Prozentpunkte verlor und auf 21,3 Prozent der Stimmen kam.

Die Grünen verbesserten ihr Ergebnis von 2014 um 8,6 Prozentpunkte und erhielten 16,7 Prozent. Auf Rang vier kam die AfD mit einem Stimmenanteil von 9,8 Prozent, das waren 3,1 Prozentpunkte mehr als 2014. Die FDP verbesserte sich gegenüber der vorangegangenen Wahl um 2,1 Prozentpunkt und erhielt 5,8 Prozent der Stimmen. Auf die Linkspartei entfielen 3,1 Prozent der Stimmen, 0,6 Prozentpunkte weniger als 2014. Die Wahlbeteiligung lag mit 64,9 Prozent höher als vor fünf Jahren, als 57,0 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht hatten. So hoch wie noch nie bei einer Europawahl war der Anteil der Briefwähler. Insgesamt nutzen rund 45 Prozent aller Wählerinnen und Wähler diese Form der Stimmabgabe. Im Jahr 2009 waren es knapp 40 Prozent.



Aus dem Westerwald zieht der bisherige Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz (CDU/Westerburg) ins Europäische Parlament ein. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Kommunalwahl im Westerwaldkreis – Live-Ticker

Die Auszählung der Europawahl ist im Westerwaldkreis gelaufen. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl ...

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied ...

Stromausfall in 14 Ortsgemeinden rund um Höhn

In der Nacht zum heutigen Montag, 27. Mai, kam es um 0.48 Uhr zu einer Unterbrechung der Stromversorgung ...

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Der künftige Landrat des Kreises Altenkirchen heißt Dr. Peter Enders. Die Bevölkerung des Kreises wählte ...

Bogensport im Westerwald

Am Samstag den 25. Mai starteten die Bogensportler der Westerwaldliga zu ihrem dritten Wertungsturnier ...

Informative Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 25. und 26. Mai die dritte Gewerbeschau ...

Werbung