Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Der künftige Landrat des Kreises Altenkirchen heißt Dr. Peter Enders. Die Bevölkerung des Kreises wählte den 60-jährigen CDU-Politiker aus Eichen mit 54,9 Prozent. Sein Gegenkandidat Andreas Hundhausen (SPD) erhielt 45,1 Prozent. Enders wird der erste Landrat sein, der auch im Kreis Altenkirchen geboren wurde. Er wird am 1. September die Nachfolge von Michael Lieber antreten.

Wird neuer Landrat: Peter Enders.(Foto: privat)

Eichen/Altenkirchen. Dr. Peter Enders von der CDU wird neuer Landrat des Kreises Altenkirchen. Der langjährige Landtagsabgeordnete setzte sich bei der Wahl am Sonntag (26. Mai) gegen den SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen durch. Nach der Auszählung von kreisweit 177 Wahlbezirken steht fest: Enders kommt auf 54,9 Prozent der Stimmen, Hundhausen erhielt 45,1. In absoluten Zahlen: Für den Eichener votierten 31.873 Frauen und Männer, für den Kirchener 26.214.

Enders: Froh und glücklich
Er sei froh und glücklich, dass die Wählerinnen und Wähler ihm mehrheitlich vertrauen, sagte Enders in einer ersten Stellungnahme gegenüber dem AK-Kurier. Es sei eine Ehre, als erster Landrat, der tatsächlich aus dem Kreis Altenkirchen stammt, dieses Amt übernehmen zu dürfen. Hundhausen gratulierte Enders und war angesichts der bundespolitischen Ergebnisse am Europawahl-Abend „mehr als zufrieden“ mit dem Ergebnis. Für Enders wie Hundhausen steht am Montagabend eine erste Analyse in den jeweiligen Parteigremien auf Kreisebene an. Peter Enders wird am 1. September die Nachfolge von Michael Lieber antreten.



Das Wahlergebnis nach Verbandsgemeinden:
VG Daaden-Herdorf: Enders: 49,4 % - Hundhausen: 50,6 %
VG Hamm: Enders: 51,3 % - Hundhausen: 48,7 %
VG Kirchen: Enders: 45,4 % - Hundhausen: 54,6
VG Wissen: Enders: 63,2 % - Hundhausen: 36,8 %
VG Betzddorf-Gebhardshain: Enders: 57,7 % - Hundhausen: 42,3 %
VG Altenkirchen-Flammersfeld: Enders: 59,6 % - Hundhausen: 40,4 % (scan)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Mit dem CDU-Politiker Ralf Seekatz wird ein Wäller Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Nach dem ...

Kommunalwahl im Westerwaldkreis – Live-Ticker

Die Auszählung der Europawahl ist im Westerwaldkreis gelaufen. Die ersten Ergebnisse der Kommunalwahl ...

Wurstprüfung: Fleischer-Innung zeichnete Betriebe aus

Den Anlass des diesjährigen „Tag des Brotes“, den die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai in Neuwied ...

Bogensport im Westerwald

Am Samstag den 25. Mai starteten die Bogensportler der Westerwaldliga zu ihrem dritten Wertungsturnier ...

Informative Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 25. und 26. Mai die dritte Gewerbeschau ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Westerwaldkreis geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und ...

Werbung