Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Informative Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 25. und 26. Mai die dritte Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach veranstaltet. Erneut kamen 62 Anbieter aus der Region und zeigten einen bunten Gewerbe-Querschnitt. Während am Samstag die Messe unter dem optimalen Gartenwetter litt, kamen am Sonntag die Besucher, um Neues und Bewährtes zu erleben.

Sie strampelten für einen guten Zweck. Fotos: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Im Außenbereich der Stadthalle dominierten die Fahrzeuge optisch. Mehrere Autohäuser stellten glänzende neue Modelle aus, die intensiv begutachtet wurden. Auch das DRK-Rettungsfahrzeug wurde interessiert betrachtet. Ein exklusiver Reisebus und gemütlich eingerichtete Wohnmobile machten Lust auf Urlaubsreisen. Zu den schwungvollen Klängen des Musikvereins Ransbach-Baumbach radelte das Team der "Vortour der Hoffnung" zugunsten krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder. Der Stand wurde nicht nur wegen den sportlichen Männern frequentiert, Helferinnen schenkten gegen Spenden köstlichen Nahewein aus.

Das zweite Highlight war im Souterrain der Stadthalle zu finden: eine Sonderausstellung mit historischen Boden- und Wandfliesen der ehemaligen Mosaik- und Plattenfabrik Ransbach, präsentiert vom Verein „Keramik erleben“.



Moderne Varianten keramischer Platten wurden in der Stadthalle präsentiert. Daneben zeigten Gewerbetreibende Neuheiten in den Bereichen Dach- und Wandschutz, Spezialreinigungs- und Abdichtungstechnik, Sanitär und Treppenbau. Raumausstattung, Haushaltswaren, EDV-Beratung, Versicherungen und schicke Bequem-Schuhe komplettierten das Angebot.

Natürlich gab es wieder Leckereien zu verkosten. In der Halle konnten sich die Besucher an Getränken, Kaffee und Kuchen laben und im Außenbereich lockten ein Getränkepavillon und mehrere Caterer mit Kulinarischem. Vorsorglich konnte man Brot und Gebäck für zu Hause kaufen. htv


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025 in Rennerod: Netzwerkmesse für Unternehmen und Jobinteressierte

Rennerod. Am 10. April 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die zweite Auflage der KONEKT Westerwald statt. Die Messe ...

Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Der alljährliche Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg ist ein fester Bestandteil des Jahresauftakts ...

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2024: Herausforderungen und Chancen im Westerwald

Montabaur. Im Jahr 2024 meldete die Agentur für Arbeit Montabaur eine deutliche Zunahme der Arbeitslosigkeit, die über das ...

Weitere Artikel


Bogensport im Westerwald

Wissen. Auf dem schön gelegenen Turnierplatz der Wissener Bogenschützen nutzte Rekordmeister Klaus Frühling den Heimvorteil ...

Entscheidung gefallen: Peter Enders wird Landrat in Altenkirchen

Eichen/Altenkirchen. Dr. Peter Enders von der CDU wird neuer Landrat des Kreises Altenkirchen. Der langjährige Landtagsabgeordnete ...

Europa: Verluste für CDU und SPD – Seekatz geht nach Brüssel

Bad Ems/Westerwald. Bei der Europawahl wurde die CDU in Rheinland-Pfalz erneut stärkste Kraft. Nach dem vorläufigen Ergebnis ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

23.25 Uhr
Verbandsgemeinderatswahl Montabaur - Zwischenergebnis (9 von 25 Bezirken ausgezählt)
SPD 17,9 Prozent
CDU 41,0 ...

Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

Betzdorf. Vorweg, die Besucherzahlen waren nicht berauschend und blieben deutlich unter denen der Vorjahre. Beim Ausrichter ...

Wettbewerbsausstellung zum Museumsfest: die Tasse

Höhr-Grenzhausen. 60 Keramiker von Australien bis Taiwan und von Berlin nach Diessen am Ammersee nahmen am Wettbewerb teil. ...

Werbung