Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Wettbewerbsausstellung zum Museumsfest: die Tasse

Anlässlich des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen veranstaltete das Keramikmuseum Westerwald auch dieses Jahr ein Museumsfest, das mit einem Sonderwettbewerb verbunden war. Auch Keramiker, die nicht am Markt teilnehmen, konnten sich daran beteiligen. Das diesjährige Thema war die Tasse, und zwar mit Henkel und Untertasse.

Die Preisträger des Wettbewerbs "die Tasse". Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. 60 Keramiker von Australien bis Taiwan und von Berlin nach Diessen am Ammersee nahmen am Wettbewerb teil. Die Ausstellung zeigt eine große Vielfalt an Tassen, die auch alle zum Verkauf angeboten werden. Die Besucher konnten während des Markts ihre Stimme für den Publikumspreis abgeben.

Folgende Preise wurden vergeben:
Preis der Stadt Höhr-Grenzhausen: Sandra Nitz
Preis LAUFEN: Donnie van Bree
Preis Sparkasse Westerwald-Sieg: Georgina Bryant
Preis SIBELCO Deutschland: Claudia Henkel
Preis Goerg & Schneider: Barbara Kaas und Emil Heger
Publikumspreis: Bokjung Kim

Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Juli zu sehen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

Mit dem Bitburger-Kreispokal ging im Molzbergstadion in Betzdorf-Kirchen die Fußballsaison 2018/19 im ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Westerwaldkreis geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und ...

Informative Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 25. und 26. Mai die dritte Gewerbeschau ...

Pferde-Messe mit Show, Training und Sozialaspekt

Am 31. Mai sowie am 1. Juni finden auf dem Weilborner Hof in Waldbrunn (Landkreis Limburg-Weilburg) eine ...

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr ...

Feuerwehr in Helferskirchen feiert drei Tage Jubiläum

In diesem Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr in Helferskirchen auf stolze 125 Jahre ihres Bestehens ...

Werbung