Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Wettbewerbsausstellung zum Museumsfest: die Tasse

Anlässlich des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen veranstaltete das Keramikmuseum Westerwald auch dieses Jahr ein Museumsfest, das mit einem Sonderwettbewerb verbunden war. Auch Keramiker, die nicht am Markt teilnehmen, konnten sich daran beteiligen. Das diesjährige Thema war die Tasse, und zwar mit Henkel und Untertasse.

Die Preisträger des Wettbewerbs "die Tasse". Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. 60 Keramiker von Australien bis Taiwan und von Berlin nach Diessen am Ammersee nahmen am Wettbewerb teil. Die Ausstellung zeigt eine große Vielfalt an Tassen, die auch alle zum Verkauf angeboten werden. Die Besucher konnten während des Markts ihre Stimme für den Publikumspreis abgeben.

Folgende Preise wurden vergeben:
Preis der Stadt Höhr-Grenzhausen: Sandra Nitz
Preis LAUFEN: Donnie van Bree
Preis Sparkasse Westerwald-Sieg: Georgina Bryant
Preis SIBELCO Deutschland: Claudia Henkel
Preis Goerg & Schneider: Barbara Kaas und Emil Heger
Publikumspreis: Bokjung Kim

Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Juli zu sehen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Kartenflut beim Kreispokal-Finale 2019 in Betzdorf-Kirchen

Mit dem Bitburger-Kreispokal ging im Molzbergstadion in Betzdorf-Kirchen die Fußballsaison 2018/19 im ...

Live-Ticker zur Europa- und Kommunalwahl

Seit acht Uhr sind die Wahllokale im Westerwaldkreis geöffnet. Die Beteiligung an der Europawahl und ...

Informative Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 25. und 26. Mai die dritte Gewerbeschau ...

Pferde-Messe mit Show, Training und Sozialaspekt

Am 31. Mai sowie am 1. Juni finden auf dem Weilborner Hof in Waldbrunn (Landkreis Limburg-Weilburg) eine ...

Erfolg für Marienstatter Nachwuchssportler bei „Jugend trainiert für Olympia“

Nach dem erfolgreichen Auftritt der Jungenmannschaft mit Platz 8 im letzten Jahr, hatten dieses Jahr ...

Feuerwehr in Helferskirchen feiert drei Tage Jubiläum

In diesem Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr in Helferskirchen auf stolze 125 Jahre ihres Bestehens ...

Werbung