Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Große Demo vor dem Kanzleramt in Berlin

Auch zahlreiche Bürgerinitiativen aus Rheinland-Pfalz reisten am 23. Mai nach Berlin, um an der bundesweiten Protestaktion gegen den zügel- und konzeptlosen, unkontrollierten Ausbau der Windkraft zu protestieren. So konnte der Vorsitzende der BI „7-Wege-Gegenwind e.V.“ ein Banner der Initiative publikumswirksam für einige Minuten am Zaun des Bundeskanzleramtes platzieren. Nach kurzer Zeit wurde er von zwei Polizeibeamten freundlich aufgefordert, das Banner doch bitte wieder abzunehmen.

Protestdemonstration in Berlin. Foto: BI „7-Wege-Gegenwind e.V.“

Haiderbach. Etwa 1.500 Menschen sammelten sich bei schönstem Frühlingswetter zur Demo vor dem Kanzleramt und zogen – leider nicht zur Freunde der vielen, genervten Autofahrer - anschließend lauthals mit ihren vielen Protestplakaten, Bannern und Schildern zur großen Kundgebung am Brandenburger Tor.

Die Protestaktionen gegen die Politik und Windkraftlobby häufen sich. Die Aktivitäten und Arbeit der mittlerweile über 1.000 Bürgerinitiativen zeigen immer mehr Wirkung. „Schlechte Zeiten für die Branche, denn verzögerte Genehmigungsprozesse und Klagen werden zur Dauererscheinung. Inzwischen ist der Ausbau der Windkraft zusammengebrochen. Immer wieder ist in dem Zusammenhang von der Arroganz der Windbranche die Rede und von Akzeptanzproblemen“. Viele Protestler glauben, dass die zuständige Politik sich von der Windkraftlobby vorführen lässt und schon längst das Heft des Handelns aus der Hand gegeben hat. Lässt sich die Politik von der Windkraftindustrie und von den „zahlreich gekauften, selbsternannten Experten“ auf den falschen Weg führen?



Am Sonntag ist Europa- und Kommunalwahl. Der BI ist im kommunalen Wahlkampf aufgefallen, dass das Thema „Windkraft“ fast von allen Parteien und Wählergruppen nicht thematisiert wurde. „Warum ist das so? Um nach der Wahl am Willen der Bürger und Wähler vorbei, den Bau des Windparks Haiderbachhöhe in die Tat umzusetzen? Unser Fazit lautet: Keine Stimme für Naturschutzzerstörer! Keine Stimme für Politiker, die unser Grund- und Trinkwasser leichtfertig gefährden und womöglich dauerhaft zerstören!“ (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Zur Jahreshauptversammlung am 17. Mai um 19.30 Uhr in der Gaststätte Balu konnte Vorsitzender Bernd Hummerich ...

Old- & Youngtimer Treffen zum City- und Brunnenfest in Höhr-Grenzhausen

Zum City- und Brunnenfest am Sonntag den 8. September lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen alle Besitzer von ...

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Welches Kind träumt nicht davon, ein Held zu sein, große Taten zu vollbringen und aufregende Abenteuer ...

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur Kirmes ein

Mit einem vielfältigen Programm lädt die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. Gäste von Nah und Fern vom ...

Zahlreiche Verkehrssünder am Wochenende im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet für den Zeitraum 23. bis 25. Mai unfallflüchtige Fahrer in Mudenbach, ...

Premiere im Stöffel-Park: Erstes Westerwälder Chorfestival geplant

Im wunderschönen Café des Stöffel-Parks in Enspel wurde die Pressekonferenz für das am 15. Juni stattfindende ...

Werbung