Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur Kirmes ein

Mit einem vielfältigen Programm lädt die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. Gäste von Nah und Fern vom 31. Mai bis zum 3. Juni zur Kirmes in das Festzelt auf dem Festplatz zwischen Atzelgift und Streithausen ein. Freitag, der 31. Mai steht unter dem Motto „Ackersch goes Mallorca“. DJ Jens Hennemann wird dabei alle Besucherinnen und Besucher ab 20 Uhr in Mallorca- und Partystimmung bringen. Dass ihm das gelingen wird, hat er mehrfach unter Beweis gestellt. Am Kirmessamstag wird zunächst um 18.30 Uhr Kirmesekel Philip abgeholt.

Kirmesjugend Atzelgift

Atzelgift. Mit ihm ziehen die Kirmesjugend, die Dorfbevölkerung und der Musikverein Luckenbach zum Dorfplatz, wo gegen 19 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird. Im Anschluss daran wird der Kirmesbaum aufgestellt und die Kirmes offiziell eröffnet. Im Zelt bieten der Musikverein Luckenbach und die 40-köpfige „Koninklijke Fanfare St. Caecilia Jabeek“ aus den Niederlanden allen Gästen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bis in den späten Abend hinein. Sie werden abgelöst von der aus dem Siegerland stammenden und über dessen Grenzen weit bekannten siebenköpfigen Coverband „UnArt“, die nach eigenen Angaben jede Besucherin und jeden Besucher mitzureißen weiß.



Der Kirmessonntag beginnt traditionell mit einem Frühstücksbrunch ab 10 Uhr im Festzelt. Dieser geht dann in einen Frühschoppen über. Die musikalische Gestaltung des Tages übernimmt der Musikverein Brunken, der dafür bekannt ist, seine Zuhörerschaft zu begeistern. Dabei werden befreundete Kirmesjugenden und -gesellschaften, aber auch viele Gäste von Nah und Fern erwartet.

Nach dem Eiersammeln am Montag, den 3. Juni sorgt DJ Marco Pecere für einen stimmungsreichen letzten Kirmestag. Die Kirmesjugend Atzelgift 1967 freut sich an allen vier Tagen auf viele Besucher und eine friedvolle Kirmes. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Große Demo vor dem Kanzleramt in Berlin

Auch zahlreiche Bürgerinitiativen aus Rheinland-Pfalz reisten am 23. Mai nach Berlin, um an der bundesweiten ...

Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Zur Jahreshauptversammlung am 17. Mai um 19.30 Uhr in der Gaststätte Balu konnte Vorsitzender Bernd Hummerich ...

Old- & Youngtimer Treffen zum City- und Brunnenfest in Höhr-Grenzhausen

Zum City- und Brunnenfest am Sonntag den 8. September lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen alle Besitzer von ...

Zahlreiche Verkehrssünder am Wochenende im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet für den Zeitraum 23. bis 25. Mai unfallflüchtige Fahrer in Mudenbach, ...

Premiere im Stöffel-Park: Erstes Westerwälder Chorfestival geplant

Im wunderschönen Café des Stöffel-Parks in Enspel wurde die Pressekonferenz für das am 15. Juni stattfindende ...

Stipendien an der Uni Siegen: Bewerbungsfrist läuft

Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter ...

Werbung