Werbung

Nachricht vom 26.05.2019    

Zahlreiche Verkehrssünder am Wochenende im Raum Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg meldet für den Zeitraum 23. bis 25. Mai unfallflüchtige Fahrer in Mudenbach, Nistertal und Hachenburg. Von einem Kleinkraftrad in Bad Marienberg wurde ein Versicherungskennzeichen gestohlen und ein Fahrer war ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln unterwegs. Hinweise an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662/9558-0.

Symbolfoto

Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet
Mudenbach. Am Samstag, den 25. Mai kam es in der Zeit zwischen 15 und 15:45 Uhr zu einer Unfallflucht. Ein Fahrzeugführer parkte mit seinem PKW am rechten Fahrbahnrad in der Hauptstraße in Mudenbach. Der Unfallverursacher streifte vermutlich beim Vorbeifahren den abgestellten PKW und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662/9558-0.

Versicherungskennzeichen entwendet und Kleinkraftrad beschädigt
Bad Marienberg. Im Zeitraum von Freitag, den 24. Mai 12 Uhr und Samstag, den 25. Mai 12 Uhr wurde ein Versicherungskennzeichen von einem abgestellten Kleinkraftrad auf dem Marktplatz in Bad Marienberg entwendet. Zudem wurde das Kleinkraftrad mutwillig beschädigt.


PKW geführt ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln
Bad Marienberg. Am Samstag, den 25. Mai wurde gegen 12:50 Uhr ein Fahrzeug im Stadtgebiet Bad Marienberg kontrolliert. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem stand er unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein PKW wurde zur Verhinderung weiterer Fahrten sichergestellt und Strafanzeigen gegen den Mann gefertigt.

PKW beschädigt und von Unfallstelle entfernt
Hachenburg. Am Donnerstag, den 23. Mai parkte ein Fahrzeugführer um 15 Uhr mit seinem PKW in einer Parklücke in der Friedrichstraße in Hachenburg. Als er gegen 16 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er an der rechten Fahrzeugseite eine Beschädigung fest. Der Unfallverursacher stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen das abgestellte Fahrzeug und entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg, Telefon: 02662/9558-0



Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz
Hachenburg. Am Freitag, den 24. Mai kam es in der Zeit zwischen 12:45 Uhr und 13:15 Uhr zu einer Unfallflucht. Eine Fahrzeugführerin stellte ihren PKW in einer Parklücke vor dem Supermarkt in der Koblenzer Straße ab. Als sie nach ihrem Einkauf wieder zu ihrem PKW zurückkam, stellte sie eine Beschädigung an der vorderen Stoßstange fest. Der zweite Unfallbeteiligte stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit seinem Fahrzeug gegen das abgestellte Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher bitte an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg.

LKW kollidiert beim Überholen mit weiterem LKW und flüchtet
Nistertal. Am Freitag, den 24. Mai befuhren zwei LKW gegen 9:35 Uhr die L281 aus Richtung Nistertal kommend in Fahrtrichtung Hachenburg. Der hintere LKW überholte den vor ihm fahrenden LKW. Aufgrund von Gegenverkehr musste der überholende Lkw sehr dicht an den anderen LKW fahren und kollidierte mit dessen Außenspiegel. Im Anschluss entfernte sich der LKW von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher an die zuständige Polizeiinspektion Hachenburg. (PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Die Kirmesjugend Atzelgift lädt zur Kirmes ein

Mit einem vielfältigen Programm lädt die Kirmesjugend Atzelgift 1967 e. V. Gäste von Nah und Fern vom ...

Große Demo vor dem Kanzleramt in Berlin

Auch zahlreiche Bürgerinitiativen aus Rheinland-Pfalz reisten am 23. Mai nach Berlin, um an der bundesweiten ...

Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung Saynbachtal Selters

Zur Jahreshauptversammlung am 17. Mai um 19.30 Uhr in der Gaststätte Balu konnte Vorsitzender Bernd Hummerich ...

Premiere im Stöffel-Park: Erstes Westerwälder Chorfestival geplant

Im wunderschönen Café des Stöffel-Parks in Enspel wurde die Pressekonferenz für das am 15. Juni stattfindende ...

Stipendien an der Uni Siegen: Bewerbungsfrist läuft

Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter ...

Bündnis Westerwald Nazifrei unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Der Verein „Frauen für Frauen e.V.“, der in Hachenburg neben dem Frauenhaus eine Beratungsstelle betreibt, ...

Werbung