Werbung

Nachricht vom 25.05.2019    

Kinder sind anspruchsvolle Musikerinnen und Musiker

Ein Seminar zum Singen mit Kindern fand in Nordhofen statt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, wie man moderne Methoden der Proben-, Lern- und Schlagtechnik sowie Stimmbildung kindgerecht und altersgemäß für eine Gruppe von jungen Menschen nutzen kann. „Kinder sind anspruchsvolle Musikerinnen und Musiker, die auf ihre Art und Weise wahrgenommen und gewürdigt werden wollen", meint Jens Schawaller, der durch jahrzehntelange Praxis in der Kinderchorleitung aber auch um die Offenheit und Lernfähigkeit der Jüngsten weiß.

Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, wie man moderne Methoden der Proben-, Lern- und Schlagtechnik sowie Stimmbildung kindgerecht und altersgemäß für eine Gruppe von jungen Menschen nutzen kann. (Foto: privat)

Nordhofen. „Dass man mit Kindern so leicht so viel besser singen kann, hätte ich nie gedacht", meint eine Teilnehmerin des Seminars zum Singen mit Kindern, das Dekanatskantor Jens Schawaller in Zusammenarbeit mit der Referentin für Familien- und Erwachsenbildung, Regina Kehr, im Evangelischen Gemeindehaus Nordhofen angeboten hat.

Im Mittelpunkt des Abends stand die Frage, wie man moderne Methoden der Proben-, Lern- und Schlagtechnik sowie Stimmbildung kindgerecht und altersgemäß für eine Gruppe von jungen Menschen nutzen kann. „Kinder sind anspruchsvolle Musikerinnen und Musiker, die auf ihre Art und Weise wahrgenommen und gewürdigt werden wollen", meint Jens Schawaller, der durch jahrzehntelange Praxis in der Kinderchorleitung aber auch um die Offenheit und Lernfähigkeit der Jüngsten weiß.

Der Abend wurde von Regina Kehr als Veranstalterin organisiert, die die Gäste herzlich willkommen hieß, durch das Seminar begleitete und in den Abend verabschiedete. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Blaulichterlebnistag in Maroth sorgt für leuchtende Kinderaugen

Maroth verwandelte sich in ein Zentrum voller Blaulicht und Abenteuer. Kinder aus der Region erlebten ...

Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Sanierung der K 19 bei Heimborn: Ein Jahr Bauzeit

Ab Mittwoch, 10. September 2025, beginnt die umfassende Sanierung der K 19 bei Heimborn. Die Fahrbahndecke ...

Weitere Artikel


Bündnis Westerwald Nazifrei unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Der Verein „Frauen für Frauen e.V.“, der in Hachenburg neben dem Frauenhaus eine Beratungsstelle betreibt, ...

Stipendien an der Uni Siegen: Bewerbungsfrist läuft

Die Universität Siegen schreibt über das House of Young Talents Stipendien zur Förderung exzellenter ...

Premiere im Stöffel-Park: Erstes Westerwälder Chorfestival geplant

Im wunderschönen Café des Stöffel-Parks in Enspel wurde die Pressekonferenz für das am 15. Juni stattfindende ...

Neue Arbeit erhält 10.000 Euro von der Westerwald Bank

Seit Jahren unterstützt die Westerwald Bank den Verein Neue Arbeit in Altenkirchen. „Diese Verbindung ...

Poets of Migration: Eine gute Story sagt mehr als tausend Zahlen

„Die Geschichten der Poets of Migration wärmen das Herz, auch die traurigen“, schrieb Ulrich Gutmaier ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge für die Löschgruppen Nister und Mörsbach

Im Mai konnten die Löschgruppen Nister und Mörsbach in feierlichem Rahmen ihre neuen Kleinlöschfahrzeuge ...

Werbung