Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Spinnen- und Insektenausstellung in der Stelzenbach Halle

GEWINNSPIEL | Am 30. Mai findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Stelzenbach Halle in Oberelbert eine Spinnen- und Insektenausstellung statt. Der AK- und WW-Kurier verlosen Freikarten für die Ausstellung. Näheres hierzu am Ende des Artikels.

Eines der vielen Tiere der Ausstellung. Foto: Pr

Oberelbert. Am 30. Mai findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Stelzenbach Halle in Oberelbert eine Spinnen- und Insektenausstellung statt. Zu bestaunen sind Spinnen, Skorpione, Riesentausendfüßler und seltene Insekten wie Käfer, Gottesanbeterinnen, Wandelnde Blätter, und Gespenstheuschrecken.

Mit ausgewählten Arten können Besucherinnen und Besucher der Ausstellung sogar auf Tuchfühlung gehen: Der Spinnen-Streichelzoo ist für Jung und Alt ein besonderes Erlebnis. Die Tiere lassen sich hier berühren und streicheln.

Die Terrarien, in denen die Tiere ausgestellt werden, bilden den Lebensraum der jeweiligen Art detailgetreu nach. Eine passende Soundkulisse sorgt für eine besondere Atmosphäre. Die Ausstellung soll gerade ängstlichen Menschen helfen, sich den verkannten Kreaturen in sicherer Umgebung zu nähern und sie nicht als bösartige Wesen, sondern exotische, vielfältige und interessante Lebewesen kennenzulernen.



Dazu gibt es detaillierte Beschreibungen von Lebensräumen, Lebensgewohnheiten und Beute der jeweiligen Arten. Das alles macht den Besuch der Ausstellung zu einer kleinen Bildungsreise ins Reich der Gliederfüßer. (PM)

Zudem verlost der AK- & WW-Kurier zweimal zwei Erwachsenen-Karten und zweimal zwei Kinder-Karten für die „Spinnen und Insektenausstellung“. Wer gewinnen möchte, schreibt bitte eine E-Mail an verlosung@ak-kurier.de mit dem Betreff „Spinnen- und Insektenausstellung“ Name, Geburtsdatum und Anschrift des Absenders. Unter allen Einsendungen werden die Karten verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss für die E-Mails ist Montag, der 27. Mai, 19 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail beziehungsweise telefonisch benachrichtigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Weitere Artikel


„KuK-Day“ 2019: Kreativschaffende tauschten sich in Koblenz aus

Für die Gesamtwirtschaft sind Unternehmen aus der Kultur- und Kreativbranche (KuK) wichtige Impulsgeber. ...

115 Kilometer autofreie Zone: „Siegtal pur“ lockt zum 24. Mal

Es ist das sommerliche Großereignis in der Region: „Siegtal pur“ am ersten Juli-Sonntag. In diesem Jahr ...

Konzert: Sparkassen-Stipendiaten zeigen ihr Können

13 Sparkassen-Stipendiaten des Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz haben am 4. Juni die Möglichkeit, ...

Wirtschaftsjuniorin begleitet MdB Sandra Weeser

Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren ...

WLAN für die Ortsgemeinde Norken

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde ...

11. Motorrad-Gottesdienst in Frickhofen

Trotz einiger Gewitterwarnmeldungen fanden sich am vergangenen Sonntag, 19. Mai, einige hundert Bikerfreunde ...

Werbung