Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Zeugen zu mehreren Aufbrüchen und Diebstählen aus Fahrzeugen gesucht

Im Zeitraum von Montag, 20. Mai bis Donnerstag, 23. Mai, kam es in Hellenhahn-Schellenberg, Winnen und Rennerod zu Aufbrüchen und Diebstählen aus Fahrzeugen. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Symbolfoto: WW-Kurier

Hellenhahn-Schellenberg/Winnen. In der Nacht von Mittwoch, den 22. Mai auf Donnerstag, den 23. Mai, brachen bisher unbekannte Täter zwei abgestellte Kleintransporter in der Secker Straße in Hellenhahn-Schellenberg und einen weiteren Kleintransporter in der Straße, Zur schönen Aussicht, in Winnen auf. Aus diesen entwendeten sie hochwertige Arbeitsmittel (Akkuschrauber, Trennschleifer, Bohrhammer und weitere Gegenstände). Die Polizei Hachenburg meldete am heutigen Tag (Donnerstag, 23. Mai) ebenfalls einen Aufbruch und Diebstahl aus einem Fahrzeug in Bad Marienberg. (Meldung: "Diebstahl aus Kleintransporter").



Rennerod. In der Nacht von Montag, den 20. auf Dienstag, den 21. Mai, kam es zu zwei weiteren PKW-Aufbrüchen in der Bahnhofstraße in Rennerod. Hierbei wurden zwei Kleintransporter aufgebrochen und ebenfalls hochwertige Arbeitsmittel entwendet.

Die Polizei rät: Lassen Sie keine Wertsachen oder hochwertige Arbeitsmittel im Auto liegen, auch nicht "versteckt". Nehmen Sie Mobiltelefone oder mobile Navigationsgeräte auch beim kurzfristigen Verlassen des Fahrzeuges mit und präsentieren Sie diese nicht möglichen Straftätern. "Räumen Sie Ihr privates/berufliches Auto aus, ehe es andere tun!"

Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663-9805-0.

--
PM Polizei Westerburg


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


WLAN für die Ortsgemeinde Norken

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde ...

Wirtschaftsjuniorin begleitet MdB Sandra Weeser

Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren ...

Spinnen- und Insektenausstellung in der Stelzenbach Halle

Am 30. Mai findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in der Stelzenbach Halle in Oberelbert eine Spinnen- ...

11. Motorrad-Gottesdienst in Frickhofen

Trotz einiger Gewitterwarnmeldungen fanden sich am vergangenen Sonntag, 19. Mai, einige hundert Bikerfreunde ...

Feuerwehrkameraden absolvierten erfolgreich freiwillige Weiterbildung

Einmal im Jahr bedankt sich die Verbandsgemeinde Montabaur bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihr ...

Bätzing-Lichtenthäler sieht Entwicklung bei ViaSalus positiv

„Der von ViaSalus bekanntgegebene Einstieg der katholischen Alexianer Gruppe in das Unternehmen und die ...

Werbung