Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

11. Motorrad-Gottesdienst in Frickhofen

Trotz einiger Gewitterwarnmeldungen fanden sich am vergangenen Sonntag, 19. Mai, einige hundert Bikerfreunde und -fans mit ihren Motorrädern, Trikes, Rollern, aber auch Fahrrädern auf dem Marktplatz in Frickhofen ein.

Foto: Frank Schindling

Dornburg-Frickhofen. Aus gutem Grund: Das „BiGo-Team“ mit Pfarrer Frank Schindling aus St. Birgid Wiesbaden hatte zum 11. Motorrad-Gottesdienst eingeladen. Schindling hatte während seiner Kaplanzeit in Frickhofen den Motorradführerschein gemacht und die Veranstaltung zusammen mit dem Team ins Leben gerufen.

Schon um 9 Uhr füllte sich der Platz mit Bikern, die sich ein leckeres Biker-Frühstück mit Rührei und Speck, belegten Brötchen und heißer Fleischwurst schmecken ließen, während ihre Bikes von interessierten Fußgängern bestaunt werden konnten. Neben zahlreichen Bikern schauten auch viele Gäste vorbei, die mit ihrem früheren Kaplan wieder einmal Gottesdienst feiern wollten, der in diesem Jahr von der Live-Band „In your Faith“ musikalisch gestaltet wurde.

Gottesdienst mit besonderer Predigt

In seinen Predigten schlage Schindling „immer gekonnt den Bogen vom Motorrad zu Gott“, kommentierte ein Gottesdienstbesucher die Worte des Pfarrers. In diesem Jahr ging es um die Frage, ob ein Anhänger fürs Motorrad Sinn mache und Schindling lenkte schnell über zu den Anhängern Gottes – etwa der heilige Christophorus, der Schutzpatron der Reisenden, Auto- und Motorradfahrer, der selbst zum Anhänger Jesus wurde. Im Anschluss wurden Christophorus-Münzen verteilt.



Kollekte für MehrSi, Segen und Ausfahrt

Die Kollekte ging an die Organisation MehrSi, die sich für mehr Sicherheit für Biker im Straßenverkehr einsetzt und Unterfahrschutz für Leitplanken mitfinanziert.
Nach dem Gottesdienst wurden alle Motorräder gesegnet. Schließlich sammelten sich alle zur gemeinsamen Ausfahrt – ein beeindruckender Anblick angesichts der mehrere hundert Meter langen Biker-Schlange.

Im Anschluss gab es bei einem großen Kuchenbuffet sowie Steaks und Würstchen vom Grill noch ein gemütliches Beisammensein auf dem Marktplatz. Wer beim nächsten Motorrad-Gottesdienst in Frickhofen dabei sein will, sollte sich schon jetzt den 3. Mai 2020 im Kalender markieren. (PM)

Text: Ulrike Preus


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


Zeugen zu mehreren Aufbrüchen und Diebstählen aus Fahrzeugen gesucht

Hellenhahn-Schellenberg/Winnen. In der Nacht von Mittwoch, den 22. Mai auf Donnerstag, den 23. Mai, brachen bisher unbekannte ...

WLAN für die Ortsgemeinde Norken

Norken. Zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom hat die Ortsgemeinde Norken ...

Wirtschaftsjuniorin begleitet MdB Sandra Weeser

Berlin/Betzdorf. „Der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist enorm wichtig“, betont Weeser. „Der unverstellte Blick ...

Feuerwehrkameraden absolvierten erfolgreich freiwillige Weiterbildung

VG Montabaur. Einmal im Jahr bedankt sich die Verbandsgemeinde Montabaur bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihr Engagement ...

Bätzing-Lichtenthäler sieht Entwicklung bei ViaSalus positiv

Dernbach. „Ich sehe eine gute Grundlage, den begonnenen Sanierungsprozess fortzusetzen und die Standorte auf eine zukunftsfähige ...

20 Meter unter Tage: Die Dachschiefergrube Assberg am Westerwaldsteig

Limbach/Hachenburger Westerwald. Bei Limbach befindet sich mitten im Wald unter Tage in 20 Meter Tiefe der Bergwerksstollen ...

Werbung