Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

11. Motorrad-Gottesdienst in Frickhofen

Trotz einiger Gewitterwarnmeldungen fanden sich am vergangenen Sonntag, 19. Mai, einige hundert Bikerfreunde und -fans mit ihren Motorrädern, Trikes, Rollern, aber auch Fahrrädern auf dem Marktplatz in Frickhofen ein.

Foto: Frank Schindling

Dornburg-Frickhofen. Aus gutem Grund: Das „BiGo-Team“ mit Pfarrer Frank Schindling aus St. Birgid Wiesbaden hatte zum 11. Motorrad-Gottesdienst eingeladen. Schindling hatte während seiner Kaplanzeit in Frickhofen den Motorradführerschein gemacht und die Veranstaltung zusammen mit dem Team ins Leben gerufen.

Schon um 9 Uhr füllte sich der Platz mit Bikern, die sich ein leckeres Biker-Frühstück mit Rührei und Speck, belegten Brötchen und heißer Fleischwurst schmecken ließen, während ihre Bikes von interessierten Fußgängern bestaunt werden konnten. Neben zahlreichen Bikern schauten auch viele Gäste vorbei, die mit ihrem früheren Kaplan wieder einmal Gottesdienst feiern wollten, der in diesem Jahr von der Live-Band „In your Faith“ musikalisch gestaltet wurde.

Gottesdienst mit besonderer Predigt

In seinen Predigten schlage Schindling „immer gekonnt den Bogen vom Motorrad zu Gott“, kommentierte ein Gottesdienstbesucher die Worte des Pfarrers. In diesem Jahr ging es um die Frage, ob ein Anhänger fürs Motorrad Sinn mache und Schindling lenkte schnell über zu den Anhängern Gottes – etwa der heilige Christophorus, der Schutzpatron der Reisenden, Auto- und Motorradfahrer, der selbst zum Anhänger Jesus wurde. Im Anschluss wurden Christophorus-Münzen verteilt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kollekte für MehrSi, Segen und Ausfahrt

Die Kollekte ging an die Organisation MehrSi, die sich für mehr Sicherheit für Biker im Straßenverkehr einsetzt und Unterfahrschutz für Leitplanken mitfinanziert.
Nach dem Gottesdienst wurden alle Motorräder gesegnet. Schließlich sammelten sich alle zur gemeinsamen Ausfahrt – ein beeindruckender Anblick angesichts der mehrere hundert Meter langen Biker-Schlange.

Im Anschluss gab es bei einem großen Kuchenbuffet sowie Steaks und Würstchen vom Grill noch ein gemütliches Beisammensein auf dem Marktplatz. Wer beim nächsten Motorrad-Gottesdienst in Frickhofen dabei sein will, sollte sich schon jetzt den 3. Mai 2020 im Kalender markieren. (PM)

Text: Ulrike Preus


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeugen zu mehreren Aufbrüchen und Diebstählen aus Fahrzeugen gesucht

Im Zeitraum von Montag, 20. Mai bis Donnerstag, 23. Mai, kam es in Hellenhahn-Schellenberg, Winnen und ...

WLAN für die Ortsgemeinde Norken

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde ...

Wirtschaftsjuniorin begleitet MdB Sandra Weeser

Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren ...

Feuerwehrkameraden absolvierten erfolgreich freiwillige Weiterbildung

Einmal im Jahr bedankt sich die Verbandsgemeinde Montabaur bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihr ...

Bätzing-Lichtenthäler sieht Entwicklung bei ViaSalus positiv

„Der von ViaSalus bekanntgegebene Einstieg der katholischen Alexianer Gruppe in das Unternehmen und die ...

20 Meter unter Tage: Die Dachschiefergrube Assberg am Westerwaldsteig

Die Dachschiefergrube Assberg in Limbach zeugt vom Schieferabbau in der Kroppacher Schweiz, der dort ...

Werbung