Werbung

Nachricht vom 23.05.2019    

Feuerwehrkameraden absolvierten erfolgreich freiwillige Weiterbildung

Einmal im Jahr bedankt sich die Verbandsgemeinde Montabaur bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihr Engagement mit einem bunten Abend. In dem Zug wurden dort auch alle Ehrungen und Beförderungen aus dem abgelaufenen Jahr ausgesprochen.

Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus überreichte Andree Stein (Mitte) die Beförderungsurkunden an (v.l.) Pascal Gutjahr, Christian Limburg, Jonathan Becker und Dirk Fußhöller. Foto: VG Montabaur

VG Montabaur. Einmal im Jahr bedankt sich die Verbandsgemeinde Montabaur bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihr Engagement mit einem bunten Abend. In der Regel werden dort dann auch alle Ehrungen und Beförderungen aus dem abgelaufenen Jahr ausgesprochen.

Bisweilen kommt es jedoch vor, dass einige Feuerwehrangehörige aus persönlichen Gründen an diesem Abend nicht dabei sein können. Selbstverständlich geraten sie dann nicht sang- und klanglos in Vergessenheit, sondern werden noch einmal ins Rathaus nach Montabaur eingeladen.

So wie in der vergangenen Woche, wo Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, vier Feuerwehrkameraden für ihr ehrenamtliches Engagement lobte und zu den bestandenen Weiterbildungen gratulierte.



Stein freute sich, dass er Christian Limburg (Feuerwehr Großholbach) zum Hauptfeuerwehrmann ernennen und ihn zum Truppführer bestellen konnte. Jonathan Becker und Pascal Gutjahr (beide Feuerwehr Ruppach-Goldhausen) erhielten ihre Ernennung zum Oberfeuerwehrmann und Dirk Fußhöller (Feuerwehr Welschneudorf) zum Löschmeister. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


11. Motorrad-Gottesdienst in Frickhofen

Trotz einiger Gewitterwarnmeldungen fanden sich am vergangenen Sonntag, 19. Mai, einige hundert Bikerfreunde ...

WLAN für die Ortsgemeinde Norken

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde ...

Wirtschaftsjuniorin begleitet MdB Sandra Weeser

Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren ...

20 Meter unter Tage: Die Dachschiefergrube Assberg am Westerwaldsteig

Die Dachschiefergrube Assberg in Limbach zeugt vom Schieferabbau in der Kroppacher Schweiz, der dort ...

WLAN für die Ortsgemeinde Niederelbert

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

Werbung