Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Bundesministerin Julia Klöckner besuchte Kita Himmelfeld

Der gute Ruf der Kita Himmelfeld in Montabaur schallt bis nach Berlin ins Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Kita wurde im letzten Herbst im Rahmen eines Bundesprogramms mit drei Sternen für ihr Ernährungskonzept ausgezeichnet.

Foto: PR

Montabaur. Dies war Grund genug für Ministerin Julia Klöckner, den bundesweiten Tag der Kita-Ernährung in diesem Jahr in Montabaur zu eröffnen.

Gutes Essen, gesunde Lebensmittel sind ihr ein Anliegen „Ernährungsbildung muss bereits in der Kita und in der Grundschule anfangen. Kinder müssen frühzeitig an gesundes Essen gewöhnt werden, Tischkultur lernen, verstehen, was sie auf dem Teller haben. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – oder Klärchen und Klara.“ Das Ernährungskonzept der Kita Himmelfeld kann bundesweit als Vorbild dienen, so die Ministerin. In der Kita bereiteten ihr die Kinder und das Kita-Team einen herzlichen Empfang und luden sie zu Obstsalat und selbstgemachten Erfrischungsgetränken ein.



Zum Abschied (Foto) wünschten die Kinder dem prominenten Gast lautstark: „Guten Appetit“. Die Stadt Montabaur mit den städtischen Kitas sowie die Verbandsgemeinde Montabaur als Schulträgerin werden nun zur Modellkommune im Projekt „Kita- und Schulessen – die gesündere Wahl erleichtern“ und erstellen entsprechende Ernährungskonzepte.

Das Programm wird vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) auf Landesebene durchgeführt, die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung begleitet die Einrichtungen und Kommunen vor Ort. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Schulen erhalten 465.000 Euro aus Landes-Schulbauprogramm

Gute Nachrichten haben die Westerwälder SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet: ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Gute Zahlen, gute Stimmung

Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der ...

WLAN für die Ortsgemeinde Niederelbert

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher und Bürger der Ortsgemeinde ...

Buchvorstellung: Meistens kommt es anders, wenn man denkt

Meistens kommt es anders, wenn man denkt heißt das neue Buch der Bestseller-Autorin Petra Hülsmann, welches ...

Anstehender Keramikmarkt: Buslinie 7 wird umgeleitet

Aufgrund des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen wird die Linie 7 der evm Verkehrs GmbH von Freitag, 24. ...

An Pauluskirche soll modernes Gemeindehaus entstehen

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur wagt einen mutigen Schritt und stellt wichtige Weichen für ...

Werbung