Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Frauen-Infotag am Wiesensee

Wissenswertes und praktische Tipps zum Berufsleben gibt es am Donnerstag, 6. Juni, ab 10.30 Uhr, beim Frauen-Infotag am Wiesensee. Um Anmeldung wird gebeten bis Montag, 3. Juni (2019). Der Eintritt ist frei.

Wissenswertes und praktische Tipps zum Berufsleben gibt es beim Frauen-Infotag am Wiesensee. Symbolfoto: WW-Kurier

Stahlhofen am Wiesensee. Wissenswertes und praktische Tipps zum Berufsleben gibt es beim Frauen-Infotag am Wiesensee. Am Donnerstag, 6. Juni, geht es von 10.30 bis 14 Uhr um Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung in Teilzeit, Existenzgründung und (ausbaufähige) Minijobs. Als Bonbon kann eine Farb- und Stilberatung gemacht und durch professionelle Bewerbungsfotos ergänzt werden. Kinderbetreuung gibt es auf Anfrage.

Die Veranstalterinnen des Info-Tags sind Beate Ullwer (Gleichstellungsstelle Westerwaldkreis), Nina Engel (Gleichstellungsstelle Verbandsgemeinde Westerburg) und Dorothea Samson (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Montabaur).



Ort des Geschehens ist die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi), Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen am Wiesensee. Der Eintritt ist frei. Wer mit dem Bus kommt, bekommt den Fahrpreis erstattet.

Um Anmeldung wird gebeten bis Montag, 3. Juni (2019), Telefon 02663 / 917 01 57 oder per Mail: gleichstellungsstelle@vg-westerburg.de bei Nina Engel. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


An Pauluskirche soll modernes Gemeindehaus entstehen

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur wagt einen mutigen Schritt und stellt wichtige Weichen für ...

Anstehender Keramikmarkt: Buslinie 7 wird umgeleitet

Aufgrund des Keramikmarktes in Höhr-Grenzhausen wird die Linie 7 der evm Verkehrs GmbH von Freitag, 24. ...

Buchvorstellung: Meistens kommt es anders, wenn man denkt

Meistens kommt es anders, wenn man denkt heißt das neue Buch der Bestseller-Autorin Petra Hülsmann, welches ...

ViaSalus: große Zustimmung durch die Gläubiger

Auf der gestrigen Gläubigerversammlung (21. Mai) vor dem Amtsgericht Montabaur haben die Gläubiger der ...

Freiwillige Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn wollen sich zusammenschließen

Während im Standesamt in Montabaur gerade im Mai eine Ehe nach der anderen geschlossen wird, bahnt sich ...

Geballter Familienspaß beim 5. Kreisfamilienfest

Riesen-Hüpfburgen, Sinnesparcours, Bullriding, ein Kettcar-Parcours und jede Menge Spiel und Spaß für ...

Werbung