Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Zeugnisse des Bergbaus geführt erwandern

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein Freunden geführter Wanderungen wieder die Möglichkeit, die „Limbacher Runden“ geführt kennenzulernen.

Foto: Verein

Limbach. Nach dem Motto „Wandern, aber stramm!“ wird jeweils am vierten Sonntag im Monat eine „Limbacher Runde des Monats“ als flott geführte Tour angeboten. Die ZweierLey-Tour (Limbacher Runde 42) am Sonntag, 26. Mai verbindet auf 20 km die beiden ehemaligen Basaltsteinbrüche von Luckenbach und Rosenheim.

Ganz sicher enthält die Runde auch eine Reihe selbst für einheimische Vielwanderer neuer Wege und Pfade sowie überraschende Verbindungen und Abkürzungen, etwa von Luckenbach nach Nauroth. Beim Marschieren durch die maiengrüne Natur wird der mit hunderten von Beschäftigten für die Region einst so bedeutende Basaltabbau aufgrund zahlreicher Relikte mit (fast) jedem Schritt erlebbar.



Insbesondere die Rosenheimer Lay mit ihrem idyllischen See auf der ehemaligen Abbausohle zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sich „bergbauliche Wunden“ nach Ende des Abbaus in „Naturparadiese aus 2. Hand“ verwandeln können. Thomas Schneider und Ralph Hilger starten die kostenlose Tagestour mit Rucksackverpflegung um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.

Einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen, GPS oder topografischer Karten. Weitere Infos gibt es unter 0151-220 74 323. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der BAB 3 Höhe Asbach

Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, ...

Geballter Familienspaß beim 5. Kreisfamilienfest

Riesen-Hüpfburgen, Sinnesparcours, Bullriding, ein Kettcar-Parcours und jede Menge Spiel und Spaß für ...

Freiwillige Feuerwehren Neuhäusel und Eitelborn wollen sich zusammenschließen

Während im Standesamt in Montabaur gerade im Mai eine Ehe nach der anderen geschlossen wird, bahnt sich ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Boxen macht Schule: Staatsministerin macht sich stark für Gewaltprävention und Integration

Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Westerwälder Lions Clubs prämieren Kinder für ihre Kunstwerke

Für die 15. Ausgabe des Adventskalenders haben sich die Lions Clubs im Westerwald etwas Besonderes ausgedacht. ...

Werbung