Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Drogen- und Jugendschutzkontrollen an der Berufsbildenden Schule Westerburg

Polizei- und Kriminalbeamte der Polizeiinspektion Westerburg und der Kriminalinspektion Montabaur führten am Montag an der Berufsbildenden Schule in Westerburg und Umgebung zivile Drogen- und Jugendschutzkontrollen durch. Zeitgleich wurde bei einem 16-jährigen Schüler der Berufsbildenden Schule eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt. Bei der Durchsuchung konnten Betäubungsmittelutensilien und Einheiten von Ecstasy aufgefunden und sichergestellt werden.

Die Polizei war in Westerburg zu Drogen- und Jugendschutzkontrollen unterwegs. (Symbolfoto)

Westerburg. Insgesamt wurden 31 Schüler und Schülerinnen einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei konnten keine Betäubungsmittel aufgefunden oder sonstiges Fehlverhalten festgestellt werden. Im Rahmen der Personenkontrollen wurde mit den Jugendlichen das Gespräch gesucht, um auf die Gefahren des Betäubungsmittelkonsums aufmerksam zu machen.

Die Polizeiinspektion Westerburg plant weitere Drogen- und Jugendschutzkontrollen an den Schulen in Westerburg und Umgebung.

Die Polizei Rheinland-Pfalz bietet Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen in Schulen an. Ansprechpartner hierzu finden sie bei ihrer örtlichen Polizeidienstelle.

Weitere Informationen zum Thema "Sucht - Drogen" erhalten Sie hier:
https://www.polizei-beratung.de



Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg
Suchtberatung Tel. 02663 / 9430-30 oder 02663 / 9430-32
Drogenberatung Tel. 02663 / 9430-26
Glücksspielberatung Tel. 02663 / 9430-26
Prävention Tel. 02663 / 9430-31
Drogenberatung in Montabaur Tel. 02602 / 10698-40 Bahnhofstraße 69, 56410 Montabaur

(Pressemitteilung der Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verein zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen gegründet

In Selters hat sich am 3. Mai (2019) ein Verein gegründet, der sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert im Juni (2019) im Westerwald an verschiedenen Orten ...

Idee aus Höhr-Grenzhausen findet bundesweit Anklang

Immer mehr Städte weihen mit dem Kinderschutzbund ihren „Platz der Kinderrechte“ ein. Jetzt hat auch ...

Erfolgreicher Spanien-Ausflug der Jugendmannschaften

Bereits zum dritten Mal haben die Jugendmannschaften der JSG Grenzbachtal/Freirachdorf/Herschbach-Schenkelberg ...

Löwentriathlon zieht ambitionierte Sportler an

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, ist das Strandbad am Postweiher in Freilingen erneut Austragungsort ...

Bus fuhr frontal in Hausfassade

Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, fuhr ein Bus in Bendorf frontal in eine Hausfassade. Der Busfahrer ...

Werbung