Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Die Dokumentation „Kleine Germanen“ läuft im Cinexx

Die Kinder der neuen Nazis: Die Dokumentation "Kleine Germanen" zeigt, wie es ist, in einer rechtsextremen Familie aufzuwachsen. Gezeigt wird der Film am Donnerstag, 23. Mai um 19.30 Uhr im Cinexx in Hachenburg. Mit anschließender Diskussionsrunde.

Filmplakat: PR (Cinexx Hachenburg)

Hachenburg. Auf eindrucksvolle und klug reflektierte Weise erzählt der Dokumentarfilm Kleine Germanen von Frank Geiger und Mohammad Farokhmanesh von Kindern und Jugendlichen, die in einem rechten, neonazistischen Umfeld aufwachsen.

Ein wichtiger und zugleich unbequemer Film, der zum Nachdenken und Diskutieren über den aktuellen Zustand und die Entwicklungsrichtung unseres Landes anregt. Prädikat: Besonders wertvoll.

Liebevoll behütet wächst die kleine Elsa auf – wichtigste Bezugsperson: ihr Opa, mit dem sie so gerne Soldat gespielt hat. Doch nun blickt sie zurück auf ihre Kindheit, die vor allem auf Hass und Lügen fußte und versucht zu verstehen, was diese Art von Erziehung aus ihr und ihren eigenen Kindern gemacht hat. In animierten Bildern bildet Elsas ergreifende Lebensgeschichte einen der beiden Erzählstränge des Films. Parallel dazu zeigen die Filmemacher dokumentarische, real gefilmte Gegenwartsbilder verschiedener Aspekte rechtsextrem ideologisierter Erziehung.

Kleine Germanen versucht mit seinem ungewöhnlichen Mix aus Dokumentar- und Animationsfilm Licht auf ein sonst kaum beachtetes Problem unserer Gesellschaft zu werfen: Kinder, die nach dogmatischen Prinzipien erzogen werden, deren Leben von Misstrauen und Abneigung gegen alle, die anders sind, bestimmt wird und für die Fremdenfeindlichkeit und Homophobie keine Tabus sondern Normalität darstellen. Dabei blickt der Film über die traditionellen Strukturen rechter Gruppierungen hinaus. Kleine Germanen konfrontiert die Betrachter*innen mit Protagonisten aus einem Teil unserer Mittelstandsgesellschaft, der immer stärker von rechtpopulistischen Strömungen geprägt ist und deren Kinder im Geist einer demokratiefeindlichen Welt erzogen werden.



Kleine Germanen läuft am Donnerstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr, im Cinexx Hachenburg als Teil der Filmreihe gegen Rechtsextremismus "Nie Wieder!". Eintritt 5 Euro.

Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es ein Publikumsgespräch. Für die Diskussion stehen zur Verfügung: Tabea Rößner, MdB, die GRÜNEN, Hendrik Hering, MdL, SPD, Johannes Kempf, CDU und Dennis Sturm, FDP. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Infoabend zum Klimawandel und Insektensterben im Westerwald

Gleich zwei Besonderheiten bietet eine Veranstaltung am Dienstag, 4. Juni, um 19 Uhr im Stadthaus Selters: ...

Ford Model A Oldtimer gesucht – Großes Treffen am Technikmuseum Freudenberg

Nach dem großen Erfolg des ersten Ford Model A Oldtimertreffens im vergangenen Jahr wird es auch 2019 ...

B-Mädchen des SV Gehlert holen Rheinlandpokal

Herzlichen Glückwunsch nach Gehlert: Die Juniorinnen der B-Jugend des SV haben sich den 7er-Rheinlandpokal ...

Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg erfolgreich

Das gemischte Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg gewann den regionalen Vorentscheid in Bad Marienberg ...

FDP Montabaur besichtigt junge Unternehmen in Montabaur

Montapower 4.0: Der FDP Ortsverband Montabaur besichtigte am Freitag, den 17.05.2019 zusammen mit den ...

Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits ...

Werbung