Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

FDP Montabaur besichtigt junge Unternehmen in Montabaur

Montapower 4.0: Der FDP Ortsverband Montabaur besichtigte am Freitag, den 17.05.2019 zusammen mit den Jungen Liberalen Rhein-Lahn/Westerwald und interessierten Bürgern zwei junge Unternehmen aus Montabaur. Insgesamt 30 Personen folgten dem Aufruf. Die Unternehmer betonten, wie wichtig es sei, dass jungen Gründern gute Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Der FDP Ortsverband Montabaur besichtigte junge Unternehmen aus Montabaur. (Foto: FDP Montabaur)

Montabaur. Zunächst stand ein Besuch bei der STC GmbH an, dessen Gründer und ebenfalls Mitglied der Jungen Liberalen Dennis Sturm, den Gästen die Baustelle des neuen Firmensitzes im Quartier Süd in Montabaur zeigte. Neben einem gewerblich und industriellen Versicherungsmakler STC GmbH, welcher in kurzer Zeit zu einem der einflussreichsten Brokerhäusern in der Bundesrepublik aufsteigen konnte, gründete Dennis Sturm eine eigene Unternehmensberatung (STC–Risk Consulting) mit den Schwerpunkten Risk-Management, Compliance und Marketing. Von der regionalen Politik und vom Standort Montabaur erhofft sich der Gründer eine bessere Vernetzung mit den Schulen und einen kulturell attraktiven Standort für potentielle Bewerber.

Im Anschluss an die Besichtigung ging es für die Besucher weiter zur Awesome Software GmbH von den Gründern Christian Scherer und Christoph Krumm. Beide Programmierer berichteten den Gästen in ihren Büroräumen begeistert über die möglichen Wachstumspotentiale im Westerwald und im speziellen in Montabaur. Die Nähe zum ICE-Bahnhof und eine gute Verkehrsanbindung ermöglichen den beiden Gründern eine Nähe zu Kunden in ganz Deutschland. Das Unternehmen bietet regelmäßig sogenannte Meet-Ups an, um interessierten Bürger kostenlose Einstiegs-und Weiterbildungsmöglichkeiten zu eröffnen und so das Interesse am Programmieren zu wecken.



Beide Unternehmen betonten der FDP Montabaur und den Jungen Liberalen gegenüber wie wichtig es in Ihren Augen ist, dass jungen Gründern gute Rahmenbedingungen geschaffen werden und möglichst keine Steine von Seiten der Politik in den Weg gelegt werden sollten. So sind ein Abbau der Bürokratie, die Senkung von Abgaben und ein weniger an Regulation Wünsche der Unternehmen an die Politik. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg erfolgreich

Das gemischte Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg gewann den regionalen Vorentscheid in Bad Marienberg ...

Die Dokumentation „Kleine Germanen“ läuft im Cinexx

Die Kinder der neuen Nazis: Die Dokumentation "Kleine Germanen" zeigt, wie es ist, in einer rechtsextremen ...

Infoabend zum Klimawandel und Insektensterben im Westerwald

Gleich zwei Besonderheiten bietet eine Veranstaltung am Dienstag, 4. Juni, um 19 Uhr im Stadthaus Selters: ...

777.777 Kilometer für deutsch-französische Freundschaft geradelt

Startschuss zu einzigartigem Jubiläum am 1. Juni in Montabaur. In diesem Jahr feiern die grenzüberschreitenden ...

Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Werbung