Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Schwerer Verkehrsunfall auf L 288 im Begegnungsverkehr

VIDEO | Am Donnerstagabend, 16. Mai, kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Langenhahn und Westerburg zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Beide Fahrer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Die Unfallursache ist noch unklar.

Foto und Video: RS Media

Langenhahn/Westerburg. Am Donnerstag, 16. Mai, gegen 17.20 Uhr, kam es auf der L288, zwischen Langenhahn-Hinterkirchen und Westerburg, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Die Fahrerin eines PKW kam mit ihrem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur. Obwohl der Fahrer des entgegenkommenden PKW noch ausweichen konnte, kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 7.000 Euro geschätzt.

Die Feuerwehren Hintermühlen und Langenhahn wurden alarmiert, um die Straßensperrung zu vollziehen und den Brandschutz sicherzustellen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren neben der Polizei Hachenburg, drei Rettungswagen, ein Notarzt und der Rettungshubschrauber. Die Landesstraße musste für die Rettungsmaßnahmen, Landung des Rettungshubschraubers und zur Bergung der Fahrzeuge für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. (woti & Polizei Westerburg)

Video von der Einsatzstelle:



Foto und Video: RS Media


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Gartenstraße in Caan nach Ausbau fertiggestellt

Rund zehn Monate haben die Arbeiten zum Ausbau der Gartenstraße in Caan gedauert, jetzt konnte der Ortsbürgermeister ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits ...

Hygiene-Siegel geht an neun Einrichtungen

Im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung am 14. Mai im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung ...

Bester Metallazubi kommt aus Neuwied

„Wir sind stolz auf die hervorragenden Auszubildenden unserer Mitgliedsbetriebe. Sie sind das Fundament ...

Ärztlicher Vortrag: Was tun bei Gelenkschmerzen?

Bewegungsarmut und Übergewicht auf der einen Seite, Risikosportarten mit erhöhter Verletzungsgefahr auf ...

Werbung