Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Schwerer Verkehrsunfall auf L 288 im Begegnungsverkehr

VIDEO | Am Donnerstagabend, 16. Mai, kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Langenhahn und Westerburg zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Beide Fahrer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Die Unfallursache ist noch unklar.

Foto und Video: RS Media

Langenhahn/Westerburg. Am Donnerstag, 16. Mai, gegen 17.20 Uhr, kam es auf der L288, zwischen Langenhahn-Hinterkirchen und Westerburg, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Die Fahrerin eines PKW kam mit ihrem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur. Obwohl der Fahrer des entgegenkommenden PKW noch ausweichen konnte, kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 7.000 Euro geschätzt.

Die Feuerwehren Hintermühlen und Langenhahn wurden alarmiert, um die Straßensperrung zu vollziehen und den Brandschutz sicherzustellen.



Im Einsatz waren neben der Polizei Hachenburg, drei Rettungswagen, ein Notarzt und der Rettungshubschrauber. Die Landesstraße musste für die Rettungsmaßnahmen, Landung des Rettungshubschraubers und zur Bergung der Fahrzeuge für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. (woti & Polizei Westerburg)

Video von der Einsatzstelle:



Foto und Video: RS Media


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits ...

FDP Montabaur besichtigt junge Unternehmen in Montabaur

Montapower 4.0: Der FDP Ortsverband Montabaur besichtigte am Freitag, den 17.05.2019 zusammen mit den ...

Hygiene-Siegel geht an neun Einrichtungen

Im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung am 14. Mai im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung ...

Bester Metallazubi kommt aus Neuwied

„Wir sind stolz auf die hervorragenden Auszubildenden unserer Mitgliedsbetriebe. Sie sind das Fundament ...

Ausstellung „Gläserne Zeiten“

Der bekannte New Yorker Künstler Clemens Weiss zeigt ausgewählte Zeichnungen, Glas- und Keramikarbeiten. ...

Werbung