Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Eröffnung des Lesercafés in Bad Marienberg

In der Stadtbücherei besteht ab sofort die Möglichkeit, im neuen Lesercafè bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee in den Büchern zu schmökern. Zur Eröffnung am 15. Mai trafen sich auf Einladung der Stadtbücherei ein Teil der Mitglieder des Plattschwätzer-Stammtisches des Westerwaldvereins mit einigen "Stammkunden" der Bücherei, um aus ihrem Buch „Su wôrėt fröher“ zu lesen.

Eröffnungsveranstaltung im neuen Lesercafé. Fotos: privat

Bad Marienberg. Gleich nach der ersten Geschichte begann ein lebhafter Austausch von Erlebnissen der Zuhörerinnen. Auch die weiteren Verzellscher weckten viele Kindheitserinnerungen und so entstand ein lebhafter Gedankenaustausch und die Teilnehmerinnen erzählten gerne eigene Stöckelscher, bei denen viel gelacht wurde.

Der Abend endete mit einem kleinen Erfahrungsaustausch zwischen den Anwesenden anderer Vereine und des Westerwaldvereins. Ein „Tag der Vereine“ der besonderen Art!

Wanderung zur Kapelle Maria Rast
Bei schönstem Frühlingswetter starteten vierzehn Wanderfreunde zu einer circa 7 Kilometer langen Wanderung. Vom Start am Sportplatz in Stockum-Püschen führte Heinz-Ehrhard Baldus die Gruppe durch lichte Wälder in Richtung Bellingen. Immer wieder ergaben sich schöne Ausblicke auf sattgrüne Wiesen und Weiden. Am Ortsrand entlang ging es weiter zu der 2005 von Langenhahner Bürgern erbauten Kapelle Maria Rast. Nach einem erholsamen Aufenthalt machten sich die Wanderfreunde auf den Weg nach Langenhahn, wo diese schöne Wanderung mit einer Einkehr zum Kaffeetrinken endete.



Vorschau:
Freitag, 14. Juni: Tagesausflug nach Dillenburg. Mit Fahrgemeinschaften geht es nach Dillenburg. Nach einer circa eineinhalb-stündigen Stadtbesichtigung ist eine Einkehr zum Mittagessen vorgesehen, danach steht die Besichtigung der Kasematten auf dem Programm. Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. Für Eintritt und Stadtführung entstehen Kosten von circa 12 Euro. Bitte unbedingt ab sofort anmelden bei: Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

Jugendschutzkontrollen: Testkäufe in Bad Marienberg

Bei Jugendschutzkontrollen in Bad Marienberg fielen bei Testkäufen vier von sieben Verkaufsstellen durch. ...

Kunst, Musik und Tanz um 1900

Am nächsten Mittwoch, 22. Mai, gibt es um 18 Uhr eine ganz besondere Veranstaltung unter dem Motto "Kunst, ...

Fenster der Laurentiuskirche in Nentershausen müssen restauriert werden

Fast zwei Jahre ist es gerade einmal her, dass die rund 740.000 Euro teure, einjährige Innenrenovierung ...

Die Westerwälder Clowndoktoren erhalten großzügige Spende

Alle zwei Jahre bringt Sandra Schütz als private Veranstalterin Unterhaltung nach Stockum-Püschen um ...

Fetziger Sound: Thilo Wolf und die Big Band des Heeresmusikkorps begeisterten

Das Rezept für einen gelungenen Konzertabend hat folgende Zutaten: Man nehme einen Verein, der 111-jähriges ...

Werbung