Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Selbsthilfegruppe „Esskultur – achtsame Ernährung, Bewegung und Gesundheit“

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) möchte auf Nachfrage von Interessierten eine Selbsthilfegruppe gründen die sich mit dem Thema „gesundheitsbewusste Ernährung und Bewegung“ beschäftigt. Das erste offizielle Treffen findet am 27. Juni um 19 Uhr in der Dr. von Ehrenwall’sche Klinik, Walporzheimer Straße 2, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Westerburg. Der Wunsch der Initiatorin ist es, sich bei regelmäßigen Treffen über gesunde Ernährungsmöglichkeiten, bisherige Erfahrungen und Methoden auszutauschen. Auch gemeinsame Bewegung in der freien Natur sind möglich. Was verändert sich durch eine gesunde Lebensweise? Welche unterschiedlichen Erfahrungen haben die Teilnehmer bisher damit gemacht? Wichtig ist es hierbei sich nicht alleine zu fühlen, sich gegenseitig zu motivieren neue Ernährungsansätze zu wagen und sich gemeinsam in der Gruppe zu bewegen.

Ganz unter dem Motto: „Gemeinsam geht es leichter“. Egal aus welcher Motivation heraus, alle Interessierte sind herzlich willkommen.

Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos und vertrauensvoll.

Interessenten werden gebeten, sich bei der WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 zu melden (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Fenster der Laurentiuskirche in Nentershausen müssen restauriert werden

Fast zwei Jahre ist es gerade einmal her, dass die rund 740.000 Euro teure, einjährige Innenrenovierung ...

Eröffnung des Lesercafés in Bad Marienberg

In der Stadtbücherei besteht ab sofort die Möglichkeit, im neuen Lesercafè bei einer gemütlichen Tasse ...


Koblenzer Inklusionsdisco

Am 11. Mai brachte die 1. Koblenzer Inklusionsdisco den Rheinsaal in der Rhein-Mosel-Halle zum Beben. ...

Die Westerwälder Clowndoktoren erhalten großzügige Spende

Alle zwei Jahre bringt Sandra Schütz als private Veranstalterin Unterhaltung nach Stockum-Püschen um ...

Fetziger Sound: Thilo Wolf und die Big Band des Heeresmusikkorps begeisterten

Das Rezept für einen gelungenen Konzertabend hat folgende Zutaten: Man nehme einen Verein, der 111-jähriges ...

Der Barbaraturm in Malberg - Aussichtsplattform und Rastplatz für Wanderer

Der Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe des Westerwaldortes Malberg in der Verbandsgemeinde ...

Werbung