Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Wirges sammelt mit Bürgern Ideen zur Stadtverschönerung

Der 9. Mai ließ das Bürgerbüro der Wirgeser SPD am internationalen Europatag erneut zum Ort der Begegnung werden. Bei einem weiteren Feierabendgespräch unter starker Beteiligung der Bürger aus Wirges und der gesamten Verbandsgemeinde widmete man sich dem Thema „Unsere Stadt soll attraktiver werden“ und damit verbunden der Leitfrage „Was können WIR tun?“.

Foto: privat

Wirges. Die Folge: ein beinahe dreistündiger, intensiver Austausch über unterschiedliche Möglichkeiten der optischen Aufhübschung der eigenen Gemeinden, ein Erfahrungsaustausch über angewandte Methoden aus anderen Kommunen und ein Brainstorming, um auch eigene Ideen zusammenzutragen und festzuhalten. Das Ergebnis: man vermisst innerorts eine Art „Wir-Gefühl“, möchte mehr Zusammenhalt durch gemeinsame Aktivitäten und städtische Initiativen schaffen und schaut durchaus mit neugierigen Augen auf andere Ortschaften des Westerwaldkreises, wo beispielsweise das kulturelle Angebot der Gemeinden seitens der Räte gezielt gefördert und vorangetrieben wird.



Weiteren Handlungsbedarf sieht man bei „tristen, grauen Ecken“ oder „ungenutzten, schönen Plätzen“, die man in Zukunft gerne stärker belebt sehen möchte, in Wirges beispielsweise beim nur selten für Veranstaltungen genutzten Reginlindenpark. Bei Gebäck und Getränken in absolut lockerer und gemütlicher Atmosphäre wurden an diesem Abend viele berechtigte Fragen aufgeworfen, die meistens darauf abzielten, warum man in diese oder jene Richtung nicht endlich mal aktiv werde, während andere Orte in diesen Bereichen nicht nur mit guten Ideen und durchdachten Konzepten aufwarten, sondern diese auch bereits seit Jahren umsetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Baumaßnahmen

Eingangs der letzten Sitzung des Stadtrates am 15. April informierte Stadtbürgermeister Michael Merz ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

Drei Gemeinden erhalten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die ...

Nahwärme Hachenburg - eine Erfolgsgeschichte

Im Jahr 2010 gründeten die Verbandsgemeindewerke Hachenburg den Betriebszweig Energieversorgung, um die ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

Werbung