Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle Hachenburg. Freuen Sie sich auf einen ebenso unterhaltsamen wie brillanten Dialog, der das diesjährige Thema des Kultursommers aufnimmt und virtuos umkreist.

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die gefeierte Bestsellerautorin Mariana Leky hat bei Ortheil in Hildesheim Literarisches Schreiben studiert. Beide wurden in Köln geboren, und beide verstehen sich nicht zuletzt durch Spielarten eines Humors, der seine Wurzeln in dieser gemeinsamen rheinischen Herkunft hat. Am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg setzen sie ihre jahrzehntelange, freundschaftliche Unterhaltung fort und konzentrieren sich auf das Thema „Heimat“: Was bedeutet beiden Köln, was der Westerwald? Wie erscheint „Heimat“ in ihren Texten und wie stark hängen sie an den Besonderheiten ihrer gemeinsamen Herkunftsterrains?

Noch gibt es Karten - im Vorverkauf für 12 Euro/ermäßigt 10 Euro; an der Abendkasse für 15 Euro/ermäßigt 13 Euro; im Internet bei Ticket Regional für 13.95 Euro/ermäßigt 11.75 Euro.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Veranstaltung der Westerwälder Literaturtage mit dem diesjährigen Motto „Heimat“, der Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg und der Hähnelschen Buchhandlung und Galerie.

Kulturtipp am 18. Mai auf dem KulturGut Hirtscheid: Lucy van Kuhl: „Fliegen mit dir“. Chanson, Klavier, Kabarett. Karten gibt's im Vorverkauf in der Hähnelschen Buchhandlung.
Informationen: www.lucy-van-kuhl.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Nahwärme Hachenburg - eine Erfolgsgeschichte

Im Jahr 2010 gründeten die Verbandsgemeindewerke Hachenburg den Betriebszweig Energieversorgung, um die ...

Drei Gemeinden erhalten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die ...

Wirges sammelt mit Bürgern Ideen zur Stadtverschönerung

Der 9. Mai ließ das Bürgerbüro der Wirgeser SPD am internationalen Europatag erneut zum Ort der Begegnung ...

Bundesligist 1. FSV Mainz 05 gastiert in Nentershausen

Vor nunmehr 100 Jahren wurde mit dem TuS Nentershausen einer der Vereine gegründet, der heute noch die ...

100 Jahre Limbacher Dorfmusikanten - Festwochenende am 18. und 19. Mai

Am Samstag, 18. Mai geben die Limbacher Dorfmusikanten nach der musikalischen Festeröffnung um 20 Uhr ...

70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

Werbung