Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Gelungener Auftakt am neuen POCO-Standort

Görgeshausen. POCO ist auf Expansionskurs, und nun in Rheinland-Pfalz einen Standort reicher: Am 4. Mai eröffnete in Görgeshausen ein neuer Markt – im Komplex von XXXLutz Müllerland an der Straße „Unter der Issel". Eine für die Ansässigen bekannte Adresse. Rund 5.530 Kunden kamen am Eröffnungstag, der neben einem PKW-Gewinnspiel noch viele weitere Highlights bereithielt. „Wir freuen uns über den großen Andrang", sagt Vertriebsgeschäftsführer Volker Matzke.

Der neue Markt. Foto: POCO

Görgeshausen. Nach dem so genannten Kaltstart, auf den zwei Tage zum Test aller Systeme unter Echtbedingungen folgten, sowie in der ersten Öffnungswoche, riss der Kundenzustrom nicht ab. Das 35-köpfige Team, verstärkt noch durch weitere Kollegen aus benachbarten POCO-Märkten, hatte eine ganze Menge zu tun – war aber auch äußerst zufrieden: „Die Anstrengungen haben sich wirklich gelohnt. Wir blicken bereits hochmotiviert auf die kommende Zeit", so Marktleiter Holger Wehde.

Mit dem 125. POCO-Standort konnte der Einrichtungsdiscounter eine Lücke zwischen Frankfurt und Bonn schließen und ist besonders für Publikum im Großraum Limburg/Montabaur attraktiv. Rund fünf Millionen Euro investierte das Unternehmen in die Komplett-Modernisierung des bestehenden Gebäudes samt Ausstattung. Auf der rund 4.300 Quadratmeter großen Verkaufsfläche wird ein hoch modernes Angebot von weit über 10.000 Artikeln aus dem Bereichen Einrichten und Renovieren präsentiert: von Möbeln, Küchen, Teppichen und Bodenbelägen bis hin zu Haushaltswaren, Heimtextilien, Tapeten sowie Elektro- und Geschenkartikeln.

Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.poco.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


Illegale Abfallablagerung in Nentershausen

Im Bereich der Gemarkung Nentershausen, in der Weibertswiese wurden illegal Altreifen abgelagert. Es ...

70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

100 Jahre Limbacher Dorfmusikanten - Festwochenende am 18. und 19. Mai

Am Samstag, 18. Mai geben die Limbacher Dorfmusikanten nach der musikalischen Festeröffnung um 20 Uhr ...

NABU Hundsangen: Pflanzenkunde für Kinder und Erwachsene

Kinder und Erwachsenen lernen bei einer Exkursion des NABU Hundsangen spielerisch die Unterschiede zwischen ...

DGB Kreisverband Westerwald ruft zur Wahl auf

„Wir rufen zur Teilnahme an der Kommunalwahl und auch der Europawahl am 26. Mai auf. Denn jede Stimme ...

Farmers sind Sonntag in Trier gefordert

Die Schuhe sind langsam wieder getrocknet, die Trikots gewaschen: Die Fighting Farmers bereiten sich ...

Werbung