Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Tag der Städtebauförderung: „Kinder in der Stadt“

Auf Einladung der Stadt Hachenburg fand am Samstag, den 11. Mai ein Workshop zum Thema „Kinder in der Stadt“ im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung statt. Nachdem Stadtbürgermeister Stefan Leukel die circa 20 Kinder mit ihren Eltern begrüßt hatte, übernahm Frau Renz vom Büro RU-Plan, Dreikirchen die Leitung des Workshops. Zunächst berichteten die Kinder welche Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Fußgängerzone derzeit genutzt werden. Hierbei wurde schnell klar, dass Kinder alle zur Verfügung stehenden Elemente wie Stufen, Podeste oder Bänke zum Beklettern, Laufen oder Fangen spielen nutzen.

Tag der Städtebauförderung: „Kinder in der Stadt“. Foto: privat

Hachenburg. Anschließend stellte Renz eine Vielzahl von Spielgeräten vor, aus denen die Kinder mit einem Punktesystem ihre Favoriten herausarbeiteten. Als Favoriten wurden ein Fernrohr zur Erkundung der Innenstadt, eine Klangsäule zur Klangwahrnehmung und das bekannte Spiel „Vier gewinnt“ zur Förderung des logischen Denkens auserkoren. Mit Erstaunen nahmen die anwesenden Mitarbeiter aus Verwaltung, städtischen Kitas und der Sanierungsplaner Jahn, MAP-Consult den Spitzenreiter zur Kenntnis. Dazu hatte ein jugendlicher Teilnehmer ein bereits zu Hause vorbereitetes Plakat zum Thema „Pumptrack“ mitgebracht, welches von den Kindern ebenfalls bewertet werden konnte. Nach einem geeigneten Standort wird Ausschau gehalten.



Nach eigenen Wünschen und Vorschlägen gefragt, malten die Kinder anschließend eifrig Bilder, wie sie sich eine bespielbare Innenstadt vorstellen. Die geplante Ortsbegehung wurde aufgrund des Dauerregens kurzerhand in die Eisdiele in der Fußgängerzone verlegt, wo sich die Kinder als „Dankeschön“ auf ein Eis freuen konnten.

So wurde in dem eineinhalb-stündigen Workshop eine gute Arbeitsgrundlage für die weiteren Planungen geschaffen und auch der Spaß kam nicht zu kurz.

Stefan Leukel bedankte sich bei den aufmerksam und fleißig mitarbeitenden Kindern und versprach die Wünsche bei den weiteren Planungen für die Fußgängerzone und die Umgestaltung des Burggartens zu berücksichtigen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Weitere Artikel


Gelungener Auftakt am neuen POCO-Standort

Görgeshausen. POCO ist auf Expansionskurs, und nun in Rheinland-Pfalz einen Standort reicher: Am 4. Mai ...

70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

100 Jahre Limbacher Dorfmusikanten - Festwochenende am 18. und 19. Mai

Am Samstag, 18. Mai geben die Limbacher Dorfmusikanten nach der musikalischen Festeröffnung um 20 Uhr ...

„Wege aus der Angst ..."

Bereits zum neunten Mal luden der italienische Förderverein Palliative Care in Meran und die Dernbacher ...

Georoute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“

Die Georoute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“ verläuft nicht nur durch eine reizvolle Landschaft ...

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr ...

Werbung