Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Georoute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“

Die Georoute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“ verläuft nicht nur durch eine reizvolle Landschaft mit tief eingeschnittenen Tälern und einem Hochplateau mit weiten Fernsichten, sondern hält auch zahlreiche geologische Besonderheiten bereit. Diese werden durch Informationstafeln des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus erläutert.

Fotos: Gemeinde

Caan. Im Nordwesten der Georoute befindet sich die Caaner Schweiz mit ihren schroffen Felsklippen, die sich aus dem Sayntal erheben. Die schmalen felsigen Pfade sind hier ein anspruchsvolles Wandererlebnis. Im Nordosten ergoss sich einst flüssige Lava aus dem Pfahlberg-Vulkan. Heute ist der erodierte Vulkankegel mit 346 Metern NN der höchste Punkt des Rundwanderwegs.

In Caan erinnert heute nur noch wenig an den Bergbau. In der Grube Rainstück direkt am Ortsrand wurde Ton im Tief- und Tagebau abgebaut. Am nördlichen Ortsrand von Nauort befindet sich ein Panoramapunkt mit einem weiten Ausblick in den Westerwald. Eine Infotafel erklärt die geologischen Prozesse, die die heutige Landschaft formten.

Die Gemeinde Nauort wurde im 20. Jahrhundert von der Bimsindustrie geprägt. Informationstafeln berichten von der Entstehung des Bims durch den Vulkanismus der Eifel und seine Verarbeitung in den zahlreichen Betrieben im Umland. Nach Süden hin führt die Georoute in das tief in das Schiefergebirge eingeschnittene Brexbachtal. Zahlreiche markante Felsformationen geben dem Tal seinen wilden Charakter und bieten Einblicke in die Geologie des Westerwaldes.



Am Aussichtspunkt auf dem Teufelsberg erläutert eine Informationsstele die geologischen Entstehung des Brexbachtals und den Abbau der hierbei entstandenen Erze.

Weitere Informationen: Tourist-Information Höhr-Grenzhausen, Lindenstraße 13 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624 19433, hg@kannenbaeckerland.de; www.kannenbaeckerland.de; Tourist-Büro Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach, Telefon 02623 86500 rb@kannenbaeckerland.de, www.kannenbaeckerland.de. Herausgeber: Kannenbäckerland-Touristik-Service (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


„Wege aus der Angst ..."

Bereits zum neunten Mal luden der italienische Förderverein Palliative Care in Meran und die Dernbacher ...

Tag der Städtebauförderung: „Kinder in der Stadt“

Auf Einladung der Stadt Hachenburg fand am Samstag, den 11. Mai ein Workshop zum Thema „Kinder in der ...

Farmers sind Sonntag in Trier gefordert

Die Schuhe sind langsam wieder getrocknet, die Trikots gewaschen: Die Fighting Farmers bereiten sich ...

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr ...

Von Büffeln und Luxusverzicht

Am Freitag, 24. Mai, ist die Autorin und Bloggerin Julia C. Bourmer ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Martyn Rawles

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ihres Bestehens warten die „Gackenbacher Orgelkonzerte“ mit besonderen ...

Werbung