Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Von Büffeln und Luxusverzicht

Am Freitag, 24. Mai, ist die Autorin und Bloggerin Julia C. Bourmer ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei zu Gast. In der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Autoren hautnah“ stellt sie ihr Buch, ihr Leben mit Büffeln und ihren Versuch, auf Luxus zu verzichten vor.

Autorin Julia C. Bourmer mit ihrem Büffel, Büchereileiterin Birgit Lantermann in respektvollem Abstand. Fotos: Agentur Media Schneider

Selters. Büchereileiterin Birgit Lantermann besuchte die Autorin des Buches „Büffelei – Manchmal muss man das Leben bei den Hörnern packen“. Sie lebt am Ortsrand von Maxsain in einem alten Bauernhaus zusammen mit ihrer Familie, zwei Huzulenpferden aus den Karpaten und vier transsylvanischen Büffeln.

Sichtlich beeindruckt steht Lantermann am Rand der Weide vor Decebal, dem Chef-Büffel. Julia Bourmer begrüßt das große Tier, streichelt und krault es, und nach einer Weile legt sich Decebal auf Kommando zu Boden. Die anderen Tiere schauen sich das Schauspiel aus sicherer Entfernung an und grasen weiter. „Die Qualität der Wiese hat sich deutlich verbessert, da die Tiere mit ihren breiteren Klauen den Boden sanft bearbeiten und somit sich auch verschiedene Pflanzenarten wieder ansiedeln“, erklärt Julia Bourmer.

In der Stadtbücherei stellt Julia Bourmer nicht nur das Leben mit den Büffeln in Wort und Bild vor, sie hat auch einen Blog im Internet, in dem sie über ihren Selbstversuch berichtet, ein Jahr lang nur mit dem Nötigsten auszukommen und auf jeglichen Luxus zu verzichten. „Ich habe mir zum Beispiel eine Komposttoilette auf dem Hof eingerichtet. Optisch erinnert sie sofort an die alten Plumpsklos, die vor vielen Jahren noch im ländlichen Raum genutzt wurden. Wenn ich Besuch bekomme, bemerke ich oft, dass sich dieser beim Essen und Trinken deutlich zurück hält, damit er nicht in den „Genuss“ der Naturtoilette kommt“, erzählt Julia Bourmer mit verschmitztem Gesicht.



Im Jahr 2007 lernte die heute 35-jährige Frau auf einer Reise durch Rumänien die gewaltigen Hornträger kennen und war sofort begeistert von den sanften Riesen. Nach gründlichen Recherchen über die Lebensweise der Tiere kam sie zu dem Schluss, dass diese wunderbar in das feuchte Areal hinter ihrem Hof im Saynbachtal passen würden. In der Nähe von Köln konnte sie einige Büffel bei einem Landschaftspflegeprojekt beobachten und kaufte dort drei junge Tiere.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr ...

Georoute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“

Die Georoute „Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“ verläuft nicht nur durch eine reizvolle Landschaft ...

„Wege aus der Angst ..."

Bereits zum neunten Mal luden der italienische Förderverein Palliative Care in Meran und die Dernbacher ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Martyn Rawles

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums ihres Bestehens warten die „Gackenbacher Orgelkonzerte“ mit besonderen ...

Einweihung des Anbaus der kath. Kita Don Bosco in Luckenbach

Am Sonntag, den 5.Mai wurde der Anbau des Kindergartens Don Bosco in Luckenbach mit einem „Tag der offenen ...

Ausstellung zum Grundgesetz in Heinrich-Roth-Realschule eröffnet

Die Würde des Menschen ist unantastbar – so lautet Artikel 1 des Grundgesetzes, das vor 70 Jahren am ...

Werbung