Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Comedy macht Schule

Die Jahrgangsstufen 8 bis 10 der IGS Selters kamen in den Genuss, Osman Citirs Programm „Comedy macht Schule“ 90 Minuten lang zu erleben. Mit seinem mitreißenden Motivationsprogramm baut Citir zunächst die Verbindung zu seinen Zuhörern auf, baut sie in die Show ein. Egal, ob es um fehlende Motivation, schlechte Leistungen, Drogen oder Gewalt geht – Osman Citir zeigt den Schüler sehr emotional, wie sie mit Willen und Zielstrebigkeit ihren Weg finden und Hindernisse überwinden können und begeistert sie für mehr Leistung und Engagement in der Schule.

Auftritt des Comedians Osman Citir an der IGS Selters. Fotos: privat

Selters. Mit Witz und flotten Sprüchen ging es los und viele Schüler wurden sofort aktiv mit in das Programm einbezogen: Ging es darum, Begriffe aus verschiedenen Sprachen ins Deutsche zu übersetzen, den Kleidungsstil zu analysieren oder Alltagssituationen zu thematisieren.

Dabei berichtete Citir über seinen eigenen Werdegang und seine Erfahrungen mit coolen Unruhestiftern. Er appellierte an die Schüler, ihren Traum zu leben und sich nicht von solchen Chaoten die Zukunft zerstören zu lassen. Citir: „Deine Freunde haben größere Macht über dich als deine Familie und ziehen dich mit. Wenn du merkst, dass das nicht gut läuft, dann weg!“, riet er. „Du entscheidest, mit wem du zusammen sein willst – in der Schule und im Verein.“



In den anschließenden Workshops ging es um Themen wie Sozialverhalten und Respekt, das anstehende Praktikum. Und auch hier wieder motiviert Citir die Schülerinnen und Schüler nie aufzugeben. „Seid aktiv, gebt nicht auf, kämpft – jetzt erst recht“, lautete Citirs Botschaft. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Comedy macht Schule

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Südtirol-Dolomiten: Eine live präsentierte Multivision in Leuterod

Leuterod. Das Rezept ist so einfach wie genial: man mische alpenländische und mediterrane Lebensart, stelle die Dolomiten ...

"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Hamm/Bad Marienberg. Nachdem jetzt die ersten Wochen in der Oberstufe verstrichen sind, stand bei dieser Schulfahrt das vertiefte ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Streithausen/Marienstatt. In diesem Jahr lautet das Motto der Aktion "Auf der Suche nach Frieden". Im Anschluss an den Gottesdienst ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Nach Unfall auf Umgehungsstraße bei Westerburg flüchtet der Verursacher - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Nachmittag des 9. Dezembers gegen 16.10 Uhr ereignete sich auf der Umgehungsstraße L288 zwischen den Abfahrten ...

Doppel-Kennzeichenklau in Bad Marienberg - Polizei sucht Zeugen

Bad Marienberg. Eine rätselhafte Tat beschäftigt die Polizeidirektion Montabaur: In der Nassauischen Straße 18 in Bad Marienberg ...

Weitere Artikel


Aktivitäten des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Mai und Juni

Bad Marienberg. Um am Tag der Vereine dabei sein zu können, wird die Unterstützung der Vereinsmitglieder gebraucht. Zum Auf- ...

A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

Montabaur. 14. Mai, 20 Uhr, bis 15. Mai, 5 Uhr, 21. Mai, 20 Uhr, bis 22. Mai, 5 Uhr und 27. Mai, 20 Uhr, bis 28. Mai, 5 Uhr: ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Koblenz. Worum geht es? - Die politische Entwicklung spitzt sich dramatisch zu. Wirksame Klimaschutzmaßnahmen, die Verkehrswende ...

Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen

Hachenburg. Ausgehend von der Interessenlage der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen vorrangig deren Fragen, Hinweise und ...

15 Jahre Poststube Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum Jubiläumsfest wird aus dem Museum eine lebendige Postfiliale, wo Briefmarken sowie Sondermarken erstanden ...

Vortrag des Religionswissenschaftlers Dr. Adrian Tavaszi verschoben

Hachenburg. Veranstalter ist die Hachenburger Kulturzeit in Zusammenarbeit mit dem Cinexx, dem Neue Galerie Café sowie Birgit ...

Werbung