Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Comedy macht Schule

Die Jahrgangsstufen 8 bis 10 der IGS Selters kamen in den Genuss, Osman Citirs Programm „Comedy macht Schule“ 90 Minuten lang zu erleben. Mit seinem mitreißenden Motivationsprogramm baut Citir zunächst die Verbindung zu seinen Zuhörern auf, baut sie in die Show ein. Egal, ob es um fehlende Motivation, schlechte Leistungen, Drogen oder Gewalt geht – Osman Citir zeigt den Schüler sehr emotional, wie sie mit Willen und Zielstrebigkeit ihren Weg finden und Hindernisse überwinden können und begeistert sie für mehr Leistung und Engagement in der Schule.

Auftritt des Comedians Osman Citir an der IGS Selters. Fotos: privat

Selters. Mit Witz und flotten Sprüchen ging es los und viele Schüler wurden sofort aktiv mit in das Programm einbezogen: Ging es darum, Begriffe aus verschiedenen Sprachen ins Deutsche zu übersetzen, den Kleidungsstil zu analysieren oder Alltagssituationen zu thematisieren.

Dabei berichtete Citir über seinen eigenen Werdegang und seine Erfahrungen mit coolen Unruhestiftern. Er appellierte an die Schüler, ihren Traum zu leben und sich nicht von solchen Chaoten die Zukunft zerstören zu lassen. Citir: „Deine Freunde haben größere Macht über dich als deine Familie und ziehen dich mit. Wenn du merkst, dass das nicht gut läuft, dann weg!“, riet er. „Du entscheidest, mit wem du zusammen sein willst – in der Schule und im Verein.“



In den anschließenden Workshops ging es um Themen wie Sozialverhalten und Respekt, das anstehende Praktikum. Und auch hier wieder motiviert Citir die Schülerinnen und Schüler nie aufzugeben. „Seid aktiv, gebt nicht auf, kämpft – jetzt erst recht“, lautete Citirs Botschaft. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aktivitäten des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Mai und Juni

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird beim Tag der Vereine am 25. August auf dem Marktplatz in Bad ...

A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 14. Mai bis 7. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen

Die Naturerlebnis-Wanderungen finden von März bis September, an jedem 4. Sonntag im Monat, um 14 Uhr ...

15 Jahre Poststube Bad Marienberg

Die Poststube in Bad Marienberg feiert am Sonntag, den 19. Mai 2019 ihr fünfzehnjähriges Bestehen. Sie ...

Vortrag des Religionswissenschaftlers Dr. Adrian Tavaszi verschoben

Leider muss der Vortrag des Religionswissenschaftlers Dr. Adrian Tavaszi im Neuen Galerie Café am 25. ...

Werbung