Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

15 Jahre Poststube Bad Marienberg

Die Poststube in Bad Marienberg feiert am Sonntag, den 19. Mai 2019 ihr fünfzehnjähriges Bestehen. Sie ist Teil der „Heimatstuben Bad Marienberg“, dem kleinen Heimatmuseum in der Tourist-Information. Vor 15 Jahren wurde das Museum in der Wilhelmstraße eröffnet und gibt seither einen Einblick in das frühere Leben und Arbeiten im Westerwald. Die Briefmarkenfreunde Westerwald sorgen dafür, dass in der Poststube durch wechselnde Ausstellungen und interessante Exponate immer wieder einen Besuch wert ist.

Sonderstempel 15 Jahre Poststube. Fotos: privat

Bad Marienberg. Zum Jubiläumsfest wird aus dem Museum eine lebendige Postfiliale, wo Briefmarken sowie Sondermarken erstanden werden können. Von den Briefmarkenfreuden wurden zwei Briefmarken individuell aufgelegt, die an diesem Tag angeboten werden. Im Sonderpostamt kann die Post mit dem eigens erstellten Sonderstempel versehen werden.

Auf die Kinder wartet eine Briefmarken-Bastelaktion.

Nicht nur Briefmarkensammler sind am 19. Mai zur Jubiläum „15 Jahre Poststube Bad Marienberg“ herzlich eingeladen! Veranstalter: Briefmarkenfreunde Westerwald e.V. und Tourist-Info Bad Marienberg

Sonntag, 19. Mai 2019 von 10:30 – 17 Uhr in und um die Tourist-Information, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg.

Informationen:
Touristinformation, Wilhelmstraße 10, 56470 Bad Marienberg, Telefon 02661-7031,
www.badmarienberg.de, touristinfo@badmarienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Comedy macht Schule

Die Jahrgangsstufen 8 bis 10 der IGS Selters kamen in den Genuss, Osman Citirs Programm „Comedy macht ...

Aktivitäten des Westerwaldvereins Bad Marienberg im Mai und Juni

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wird beim Tag der Vereine am 25. August auf dem Marktplatz in Bad ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Vortrag des Religionswissenschaftlers Dr. Adrian Tavaszi verschoben

Leider muss der Vortrag des Religionswissenschaftlers Dr. Adrian Tavaszi im Neuen Galerie Café am 25. ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Die dritte Wanderung im Mai des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service führt wieder durch Hillscheid. ...

SG Atzelgift/Nister im Aufwind

Sehr erfolgreich verlief bei den Senioren die Saison 2018/2019. Die zweite Mannschaft gewann das letzte ...

Werbung