Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

110-jähriges Jubiläum "Concordia" 1909 Girod

Im Jahre 1909 versammelten sich 34 Männer und Jungmänner, um den MGV "Concordia" 1909 Girod zu gründen. Seit dem ist die "Concordia" ein fester Bestandteil des Miteinanders in Girod. Das 110-jährige Jubiläum musste in diesem Sinne neben einem Forum für Chöre und Gesang natürlich auch eine Gelegenheit für die Einwohner Girods bieten, launige Stunden miteinander zu verbringen.

Eröffnung des Konzerts. Foto: privt

Girod. Die derzeit 25 aktiven Sänger scheuten keine Mühe und stellten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Einstieg am Freitag war die "Kölsche Nacht" mit der Gruppe "Teamwork". Gut 150 Giroder und Gäste aus anderen Ortschaften feierten ausgelassen bei kölscher Musik bis in die frühen Morgenstunden.

Am Samstag mit gut 300 Gästen und am Sonntag mit gut 200 Gästen standen dann die Chöre im Mittelpunkt. Elf Nachbarchöre, darunter auch gemischte Chöre und ein reiner Frauenchor, folgten der Einladung der "Concordia". Darüber hinaus ließen es sich aber auch die Giroder nicht nehmen, ihre "Concordia" an beiden Tagen zu unterstützen. Am Samstag wie am Sonntag verweilten viele Gäste noch lange nach dem Abschluss des Konzerts und genossen das Beisammensein. Es wurde überschwänglich gelacht und gefeiert. Viele Gäste gingen am jeweiligen Ende der Veranstaltung zu den Mitgliedern der "Concordia" und bedankten sich für das tolle Festwochenende.

Der Ortsbürgermeister, Jürgen Herbst, war an beiden Konzerttagen vor Ort und drückte somit seine Verbundenheit aus. Auch der Verbandsgemeindebürgermeister, Ulrich Richter-Hopprich, war am Samstag zugegen, beglückwünschte den MGV "Concordia" 1909 Girod zum Jubiläum und dankte für den elementaren Beitrag zum gelebten Miteinander in Girod.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die freiwillige Feuerwehr Girod- Kleinholbach, die TuS Girod/ Kleinholbach 1912 e.V., der Kapellenverein Kleinholbach, der örtliche Schützenverein und die Frauengemeinschaft Girod zählten zu den Gratulanten.

Eine sehr gelungene Veranstaltung, die zeigt, dass man in Girod zusammenhält, aufeinander achtet und nicht zuletzt, dass man ordentlich feiern kann.

Dies wäre nicht möglich gewesen, wenn es nicht viele regionale Sponsoren gegeben hätte. Stellvertretend seien für selbige die beiden Hauptsponsoren, die "Freimühle – Hotel & Restaurant" sowie "Heibel – IT Solutions" genannt. Dank letzterem verfügt die "Concordia" auch wieder über eine eigene Homepage.

Der Kirmesjugend wird für die tatkräftige Unterstützung gedankt. Letztlich bleibt es an dem Vorstand des MGVs "Concordia" 1909 Girod sich bei den Mitgliedern und dem Dirigenten des Vereins zu bedanken. So ein Festwochenende mit insgesamt gut 700 über die Tage verteilten Gästen ist für die 25 aktiven Mitglieder nicht leicht zu bewältigen. Neben Planung, Organisation, Aufbau, Bewirtung, kurzweiliger Moderation, Gesang und Abbau kam der Spaß allerdings nicht zu kurz! Auf die nächsten 110 Jahre mit Gesang und Gemeinschaft! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: 110-jähriges Jubiläum "Concordia" 1909 Girod

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


135 Jahre Westerwald-Verein: Treffen der Gesellschaft für Heimatkunde

Selters. So wird einleitend Dr. Moritz Jungbluth einen historischen Überblick zum Vereinswesen im Westerwald aufzeigen, während ...

SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Weitere Artikel


Neue PV-Anlage inklusive Speicher in Hachenburg installiert

Hachenburg. Als die ersten 20 Module auf dem Dach montiert waren, entschieden sich die Hausbesitzer doch noch eine weitere ...

Neues Mehrzwecktransportfahrzeug (MZF3) für Feuerwehr Meudt

Meudt. Zur Feier begrüßte Wehrleiter Sebastian Zerfas eine große Abordnung an Ehrengästen. Darunter Landrat Achim Schwickert, ...

Marktfrühstück in Montabaur

Montabaur. Zwischen Käse und Wein bleibt Zeit für einen Kaffee und einen Plausch mit Freunden. Die Salami, Wurst, Fleisch, ...

Mit Sicherheit die Natur am Stegskopf erleben

Emmerzhausen/Hof. Los geht es am Montag mit einer Exkursion für die Beiräte der Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis. ...

Nun fünf Tote im Armbrustdrama - Zwei stammen aus der VG Hachenburg

Hachenburg. Im Rahmen der Ermittlungen zu den in Passau aufgefundenen Leichen (Wir berichteten) wurde die Wohnung der 30-Jährigen ...

Gospelgesang eroberte „Maria Himmelfahrt“ in Hachenburg

Hachenburg. Doch zunächst der Reihe nach, denn vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Um neue Wege zu gehen, ...

Werbung