Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 8 bei Wahlrod

AKTUALISIERT. Am frühen Sonntagmorgen (12. Mai) kam es gegen 8.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Borod und Wahlrod. Die Leitstelle alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Wahlrod, Hachenburg und aus der VG Altenkirchen die Ortswehr Berod. Drei Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Fotos: kkö

Wahlrod/Borod. Die Feuerwehren aus Hachenburg, Wahlrod und Berod wurden am frühen Sonntagmorgen gegen 8.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B8 alarmiert. Nach ersten Meldungen sollten Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt sein. Dies war aber glücklicherweise nicht der Fall. Neben den Feuerwehren wurden der Rettungsdienst sowie der Rettungshubschrauber aus Siegen zur Unfallstelle beordert.

Ein aus Richtung Altenkirchen kommender Kleinwagen (Smart) prallte aus bisher ungeklärter Ursache links gegen einen Baum. Von dort wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn abgewiesen und prallte mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Fahrzeug zusammen. Alle Insassen wurden schwer verletzt. Der Beifahrer des Smart wurde vor Ort durch die Kräfte des Rettungsdienstes stabilisiert und dann mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die beiden verletzten Frauen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die eingesetzten Feuerwehren stellten den Brandschutz vor Ort sicher und unterstützten die Polizei bei der Absperrung und Sicherung der Unfallstelle. Im Einsatz waren insgesamt rund 45 Feuerwehrleute, elf Kräfte des Rettungsdienstes mit drei Rettungswagen und einem Notarztfahrzeug sowie der Rettungshubschrauber aus Siegen. Die Polizei war mit sechs Kräften vor Ort. Ein Abschleppunternehmen musste die total zerstörten Fahrzeuge abtransportieren. Die Bundesstraße wurde für mehrere Stunden voll gesperrt, da zur Unfallstelle ein Gutachter angefordert wurde.



Die Bundesstraße blieb aufgrund umfangreicher Unfallaufnahme- und Reinigungsarbeiten etwa vier Stunden voll gesperrt. (kkö)

Die Polizei teilte am Nachmittag zur Unfallursache folgendes mit:
Im Bereich einer Rechtskurve kam die 18-jährige Fahrerin des Kleinwagens aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Von dort aus wurde das Fahrzeug auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Eine in diesem Moment entgegenkommende 66-jährige PKW-Fahrerin versuchte noch dem ihr entgegen schleudernden Fahrzeug auszuweichen. Dennoch kam es zu einem Zusammenstoß.




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Dierdorf tanzt am 19. Mai - großes Stadtfest

Auch in diesem Jahr erleben Sie am 19. Mai in der Dierdorfer Innenstadt ein buntes Markttreiben mit ausgewählten ...

Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen ...

Klarer Heimsieg: Farmers starten erfolgreich in neue Saison

Handtuch und Wolldecke - selten bei einem Football-Spiel so oft benötigt wie beim Saisonauftakt der Fighting ...

Ehrenamtliche Wahlhelfende sind unfallversichert

Gleich zwei wichtige politische Entscheidungen stehen in diesem Jahr mit den Kommunal- und den Europawahlen ...

Figurentheater „Yakari – Der kleine Indianerjunge“

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Infotag „Fördermöglichkeiten in der Kulturellen Bildung“

Die Servicestelle Kulturelle Bildung in Trier ist eine Anlaufstelle für Künstler und Künstlerinnen und ...

Werbung