Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Petermännchen-Ensemble probt wieder

Der Frühling hält überall Einzug, auch wenn der Winter sich manchmal noch ein wenig gegen ihn aufbäumt. – Es ist fast wie im Petermännchen-Theater: Die Proben haben im Kleinen Haus begonnen, wenn auch mit der einen oder anderen Schwierigkeit. Letztendlich wird der Frühling sich durchsetzen, genau wie wir Petermännchen alle Hürden für die zwei aktuellen Stücke der diesjährigen Spielsaison gemeistert haben.

Petermännchen-Schauspielgruppe. Foto: privat

Rothenbach. Und bis es soweit war, mussten viele Überlegungen getätigt und Entscheidungen gefällt werden: Mit welcher Komödie und mit welchem Märchen wollen wir in diesem Jahr unser Publikum erfreuen? Wer kann mitspielen und auf wen passt letztendlich welche Rolle? Wer baut die erforderlichen Kulissen? Und das sind nur einige Fragen, mit denen sich im Vorfeld der Vorstand und die Regisseure auseinandergesetzt haben. Letztendlich jedoch mit Erfolg: Das PetermännchenTheater wird in diesem Jahr die Komödie „In der Klemme“ von Derek Benfield und das Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ auf die Bühne bringen.

In einem Haus in einem ruhigen Londoner Vorort kommen “In die Klemme" durch die stets unverschlossene Haustür ständig Leute herein, die dort eigentlich nichts zu suchen hätten und so geraten die Bewohner des Hauses in unterschiedliche Situationen, die die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren werden. Zu sehen ist diese Komödie am 31. August, 1. September, 7. September, 8. September, 14. September, 15. September, 21. September und 22. September im Kleinen Haus in Rothenbach, samstags um 20 Uhr und sonntags um 18 Uhr. Am 3. Oktober spielt das Ensemble die Komödie auch in der Stadthalle in Westerburg, Beginn ist hier 17 Uhr.



Mit dem Märchen spielt das Petermännchen-Theater einen Klassiker, den es bereits 2005 unter anderer Regie auf die Bühne gebracht hat. Hier darf sich der Zuschauer also auf eine völlig neue Aufführung mit anderen Schauspielern, vor allem auch mit Mitgliedern des Kinder- und Jugendtheaters freuen. Das Märchen hat am 9. November im Kleinen Haus in Rothenbach Premiere, weitere Aufführungen folgen am 10. November, 16. November, 17. November, 23. November und 24. November. Am 6. und 7. Dezember gastieren “Nussknacker und Mausekönig” in der Stadthalle in Westerburg. Beginn für alle Märchenaufführungen ist immer 17 Uhr.

Und wer nicht bis zur ersten Aufführung der Komödie mit seinem Theaterbesuch warten möchte, hat die Möglichkeit, sich den Einakter “Hund im Hirn” ins eigene Haus zu holen. Ein kurzweiliger Leckerbissen von circa 30 Minuzen, der sich zum Beispiel für Familienfeiern, Firmenjubiläum, Dorffest oder Seniorennachmittag eignet. Gebucht werden kann dieses Stück über die Homepage. Weitere Informationen zu den Stücken sind auf der Homepage www.petermaennchen-theater.de, über die auch Gutscheine zu bekommen sind, oder auf der Facebookseite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater" zu finden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Stefanie Hertel präsentierte „Die Show zum Muttertag“

Manchem mag es etwas zu schnulzig gewesen sein, was Stefanie Hertel bei ihrer Show zum Muttertag in der ...

Gäste aus der Bretagne am 16. Juni in der „Augst“

In diesem Jahr kommt die internationalen Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer ...

Jubiläums-Festakt in Wissen: Zukunft braucht das Miteinander

„Wessen, bleiv su we de best“: Ein neues Lied zum 50. Geburtstag der Siegstadt Wissen, getextet und komponiert ...

Erste Hilfe Outdoor für Naturinteressierte

Ob Wandern, Spazieren oder Radfahren – Unternehmungen in der Natur erfreuen sich großer Beliebtheit, ...

Höhr-Grenzhausen feiert großes Polterfest – Jetzt anmelden!

Höhr-Grenzhausen organisiert ein besonderes Event: Erleben Sie als Brautpaar gemeinsam mit ihren Freunden ...

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines ...

Werbung