Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Höhr-Grenzhausen feiert großes Polterfest – Jetzt anmelden!

Höhr-Grenzhausen organisiert ein besonderes Event: Erleben Sie als Brautpaar gemeinsam mit ihren Freunden und ihrer Familie einen einmaligen Abend in einer romantischen Atmosphäre auf dem Töpferplatz. Genießen Sie an einer festlich gedeckten Hochzeitstafel ein paar schöne Stunden. Tanzen, lachen, einfach zusammensitzen bei einem leckeren Glas Wein oder Bier und vor allen Dingen gemeinsam „poltern“ für eine glückliche Zukunft der Brautpaare.

Polterfest für Brautpaare. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Wann haben Sie das letzte Mal in ihrem Freundeskreis einen richtigen Polterabend gefeiert? Poltern ist ein traditioneller Hochzeitsbrauch, der durch das Zerbrechen von Steingut und Porzellan dem Brautpaar ein gutes Gelingen der Ehe wünschen soll. Früher wurde vor jeder Hochzeit dem Brautpaar zu Ehren ein Polterabend veranstaltet, getreu dem Sprichwort „Scherben bringen Glück“.

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und der Gewerbeverein Pro Höhr-Grenzhausen sowie das Quartiersmanagement Höhr möchten diese Tradition des „Polterns“ wieder aufleben lassen und veranstalten im Jahr 2019 zum ersten Mal „das einzige Polterfest in Rheinland-Pfalz“! Wo geht das wohl besser als in der „Stadt der Keramik“ - Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Poltern für alle“ wird am 31. August ab 17 Uhr auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen ein großes Polterfest stattfinden. Einmal im Jahr soll dies in Zukunft mit allen Brautpaaren und Jubilaren der letzten 365 Tage gefeiert werden.



Teilnehmen können alle Brautpaare der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen die in den letzten 365 Tagen geheiratet haben oder eine Silberhochzeit, Goldhochzeit oder sogar Diamanthochzeit gefeiert haben. Gemeinsam mit Jung und Alt sowie Ihrer Hochzeitsgesellschaft soll ein einmaliges „Polterfest“ gestaltet und erlebt werden.

Also worauf warten Sie noch? Egal ob frisch verheiratet oder schon ein Leben lang, feiern Sie mit und melden Sie sich bis zum 30. Juni telefonisch oder via Email beim Quartiersmanagement Höhr an (Email: qmhoehr-grenzhausen.de Tel.: 02624/7257). Weitere Informationen gibt es auf sanierung.hoehr-grenzhausen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Spielenachmittag im Welschneudorfer Erzählcafé

Am 28. August 2025 wird das beliebte Erzählcafé in Welschneudorf wieder seine Türen öffnen. Besucher ...

Verkehrsunfall auf der B49: 16-jähriger Kradfahrer verletzt

Ein 16-jähriger Motorradfahrer wurde am Donnerstagnachmittag (21. August) bei einem Unfall auf der B49 ...

Weitere Artikel


Erste Hilfe Outdoor für Naturinteressierte

Ob Wandern, Spazieren oder Radfahren – Unternehmungen in der Natur erfreuen sich großer Beliebtheit, ...

Petermännchen-Ensemble probt wieder

Der Frühling hält überall Einzug, auch wenn der Winter sich manchmal noch ein wenig gegen ihn aufbäumt. ...

Stefanie Hertel präsentierte „Die Show zum Muttertag“

Manchem mag es etwas zu schnulzig gewesen sein, was Stefanie Hertel bei ihrer Show zum Muttertag in der ...

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines ...

Lieblingslieder bei der Lauschvisite

Das Saxophon ist das „Instrument des Jahres“ 2019. Das nimmt die preisgekrönte Konzertreihe Lauschvisite ...

Alkoholbedingter Verkehrsunfall und Randale in Bank

Die Polizeiinspektion Westerburg meldet am Sonntag, 12. Mai einen Verkehrsunfall mit einem Porsche, ...

Werbung